Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2025    

Duchenne Heroes trotzen dem Regen in Mittelhof

Am 9. September 2025 machten die Duchenne Heroes auf ihrer internationalen Charity-Radtour Halt in Mittelhof. Trotz des regnerischen Wetters herrschte eine energiegeladene Atmosphäre auf dem Campingplatz Eichenwald.

(Alle Fotos: Nicole Reifenrath)

Mittelhof. Die Duchenne Heroes, eine internationale Gruppe von Radfahrern, erreichten am Dienstag (9. September) den Campingplatz Eichenwald in Mittelhof. Die Tour, die Spenden für Kinder mit der unheilbaren Duchenne-Muskeldystrophie sammelt, erstreckt sich über sieben Tage und etwa 700 Kilometer von Meschede bis Roermond in den Niederlanden.

Trotz des regnerischen Wetters wurden die Teilnehmer mit Musik, Jubel und Applaus empfangen. Insgesamt nehmen rund 280 Radfahrer an der Tour teil, unterstützt von etwa 170 Helfern, die alles Notwendige organisieren - von der Verpflegung bis zur medizinischen Versorgung. In diesem Jahr konnten bereits über 1,1 Millionen Euro an Spenden gesammelt werden.



Die Organisation äußerte ihre Dankbarkeit gegenüber dem Team des Campingplatzes: "Wir sind Camping im Eichenwald und seinem Team dankbar, dass wir hier zu Gast sein dürfen. Es ist ein wunderbarer Ort, um neue Kraft für die nächste Etappe zu schöpfen."

Die Duchenne-Muskeldystrophie ist eine fortschreitende genetische Erkrankung, die zu Muskelschwäche und Muskelschwund führt. Mit der Zeit sind auch Herz und Atemmuskulatur betroffen. Die Lebenserwartung ist deutlich verkürzt. (PM/Red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Großes Fest zum 100-jährigen Jubiläum des Schützenvereins Rott/Wied

Der Schützenverein Rott/Wied feierte sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und ...

Sanierungsbedarf im Kreis Altenkirchen: Ein Mammutprojekt für die Zukunft

Der Landkreis Altenkirchen steht vor einer großen Herausforderung. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass ...

Florianskinder meistern Herausforderungen im Feuerwehrhaus

Ein spannendes Wochenende erwartete die Florianskinder der Bambinifeuerwehr Herdorf. Die jungen Nachwuchsfeuerwehrleute ...

"Milchbockschnack": Werkhausen setzt auf Gemeinschaft

In Werkhausen hat ein besonderes Bürgerprojekt für Aufsehen gesorgt. Der "Milchbockschnack" vereinte ...

Brücken bauen für einen erfolgreichen Schulstart

Der Übergang von der Kita zur Grundschule ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Kindes. Um diesen ...

Musikalische Meisterwerke in Kirchen

Am 13. September 2025 wird die Lutherkirche in Kirchen zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Sanierungsbedarf im Kreis Altenkirchen: Ein Mammutprojekt für die Zukunft

Der Landkreis Altenkirchen steht vor einer großen Herausforderung. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Großes Fest zum 100-jährigen Jubiläum des Schützenvereins Rott/Wied

Der Schützenverein Rott/Wied feierte sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und ...

CDU fordert höhere Besoldung für Grundschullehrkräfte in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz wird seit geraumer Zeit über die Besoldung von Grundschullehrern diskutiert. Die CDU-Landtagsfraktion ...

Florianskinder meistern Herausforderungen im Feuerwehrhaus

Ein spannendes Wochenende erwartete die Florianskinder der Bambinifeuerwehr Herdorf. Die jungen Nachwuchsfeuerwehrleute ...

"Milchbockschnack": Werkhausen setzt auf Gemeinschaft

In Werkhausen hat ein besonderes Bürgerprojekt für Aufsehen gesorgt. Der "Milchbockschnack" vereinte ...

Werbung