Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2025    

Sanierungsbedarf im Kreis Altenkirchen: Ein Mammutprojekt für die Zukunft

Der Landkreis Altenkirchen steht vor einer großen Herausforderung. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass viele Wohngebäude dringend saniert werden müssen. Insbesondere Energiespar-Sanierungen verlangen einen tiefen Griff ins Portemonnaie.

BDB-Präsidentin Katharina Metzger. (Foto: Tobias Seifert)

Altenkirchen. Im Kreis Altenkirchen sind 63 Prozent der rund 63.300 Wohnungen älter als 45 Jahre, was einen erheblichen Sanierungsbedarf mit sich bringt. Laut einer Studie des Pestel-Instituts liegt der Energieverbrauch pro Quadratmeter Wohnfläche im Landkreis um 5,7 Prozent über dem Bundesdurchschnitt. Matthias Günther vom Pestel-Institut betont die Dringlichkeit energetischer Sanierungen, um die Klimaziele bis 2045 zu erreichen.

Für die notwendigen Maßnahmen müssten Hauseigentümer 20 Jahre lang jährlich etwa 292 Millionen Euro investieren, so Günther, "Wenn der Kreis Altenkirchen bis 2045 klimaneutral wohnen soll, dann ist es notwendig, bei den Sanierungen in den Turbo-Gang zu schalten."

Der Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel fordert deshalb von der Politik finanzielle Unterstützung, um die Eigentümer zu entlasten. Präsidentin Katharina Metzger warnt davor, Förderprogramme zu kürzen, und appelliert an die Bundestagsabgeordneten der Region, sich für eine verstärkte Gebäudesanierung einzusetzen. Auf keinen Fall dürfe Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) mit ihren Plänen durchkommen, Förderprogramme für die Sanierung um mehr als 3 Milliarden Euro zusammenzustreichen.



Neben der energetischen Sanierung sollten auch altersgerechte Umbauten in Betracht gezogen werden, um den Bedürfnissen einer alternden Bevölkerung gerecht zu werden. Metzger empfiehlt Eigentümern, umfassende Sanierungen in einem Rutsch vorzunehmen, da dies langfristig kosteneffizienter sei. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz ...

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ...

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ...

Weitere Artikel


CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Großes Fest zum 100-jährigen Jubiläum des Schützenvereins Rott/Wied

Der Schützenverein Rott/Wied feierte sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Duchenne Heroes trotzen dem Regen in Mittelhof

Am 9. September 2025 machten die Duchenne Heroes auf ihrer internationalen Charity-Radtour Halt in Mittelhof. ...

CDU fordert höhere Besoldung für Grundschullehrkräfte in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz wird seit geraumer Zeit über die Besoldung von Grundschullehrern diskutiert. Die CDU-Landtagsfraktion ...

Florianskinder meistern Herausforderungen im Feuerwehrhaus

Ein spannendes Wochenende erwartete die Florianskinder der Bambinifeuerwehr Herdorf. Die jungen Nachwuchsfeuerwehrleute ...

Werbung