Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2025    

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf Kontinuität. Der 26-jährige Robert Leonards bleibt Vorsitzender und betonte die Bedeutung von Engagement für eine lebenswerte Verbandsgemeinde.

(Foto: Berno Neuhoff)

Wissen. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Wisserland wurde der Vorstand neu gewählt. Robert Leonards, der bereits seit zwei Jahren an der Spitze steht, wurde als Vorsitzender bestätigt. Seit den Kommunalwahlen 2024 ist er zudem Mitglied im Kreistag Altenkirchen, dem Verbandsgemeinderat sowie dem Stadtrat Wissen. In seiner Rede hob Leonards hervor: "Wichtig ist mir, dass wir auch weiterhin viel Einsatz zeigen für eine lebenswerte und zukunftsfähige Verbandsgemeinde. Dazu gehört die Unterstützung unseres Ehrenamtes, der Erhalt wichtiger Infrastrukturen und die Stärkung der heimischen Wirtschaft."

Der geschäftsführende Vorstand wird durch die Stellvertreter Martina Stangier, Hubert Becher, Albert Rödder und Jan Hoffmann als Schatzmeister vervollständigt, allesamt erfahrene Kommunalpolitiker. Weitere Vorstandsmitglieder sind Claus Behner, Gabriele Wäschenbach, Christiane Buchen, Hanna Buchen, Sebastian Papenfuß, Johannes Reifenrath, Wolfgang Klein, Michael Schäfer, Til Kölzer und Juliane Becher.

Der Norden von Rheinland-Pfalz soll in Mainz stärker wahrgenommen werden
Dr. Matthias Reuber, Landtagsabgeordneter und Wahlkreis-Kandidat für die Landtagswahlen 2026, gab einen Überblick über aktuelle landespolitische Themen. Er erklärte: "Rheinland-Pfalz kann mehr, vor allem in der Bildung, in der Gesundheitspolitik und beim Ausbau der Infrastruktur im ländlichen Raum. Mit Gordon Schnieder und der CDU sind wir bereit, die Zukunft unseres Landes mutig und verantwortungsvoll zu gestalten." Er betonte, wie wichtig es sei, dass der Norden von Rheinland-Pfalz in Mainz stärker wahrgenommen werde.



Fehlende finanzielle Mittel
Berno Neuhoff, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wisserland, thematisierte kommunalpolitische Herausforderungen: "Klar ist, dass die Themen Kommunalfinanzen und Zukunft unserer Infrastrukturen relevanter sind denn je. Fehlende finanzielle Mittel und damit Spielräume vor Ort sind die Hausaufgaben, die Bund und Land jetzt nachhaltig anpacken müssen." Abschließend bekräftigte Leonards: "Trotz schwieriger kommunaler Finanzlage ist für uns klar: Wir wollen die gute und konstruktive politische Arbeit im Wisserland fortsetzen. Hierfür setzen wir auf ein bewährtes Team und gute Ideen für konkrete Projekte in unserer Heimat." (PM/Red)


Mehr dazu:   CDU   Politik & Wahlen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Dialog über Beruf und Ehrenamt im Kreis Altenkirchen

Nach der Blaulichtkonferenz in Betzdorf trafen sich Innenminister Michael Ebling, MdL Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

Politiker besuchen Tierheim Karibu: Herausforderungen im Fokus

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth und der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Reuber haben das Tierheim ...

Weitere Artikel


Großes Fest zum 100-jährigen Jubiläum des Schützenvereins Rott/Wied

Der Schützenverein Rott/Wied feierte sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Sanierungsbedarf im Kreis Altenkirchen: Ein Mammutprojekt für die Zukunft

Der Landkreis Altenkirchen steht vor einer großen Herausforderung. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass ...

Duchenne Heroes trotzen dem Regen in Mittelhof

Am 9. September 2025 machten die Duchenne Heroes auf ihrer internationalen Charity-Radtour Halt in Mittelhof. ...

CDU fordert höhere Besoldung für Grundschullehrkräfte in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz wird seit geraumer Zeit über die Besoldung von Grundschullehrern diskutiert. Die CDU-Landtagsfraktion ...

Werbung