Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2025    

Großes Fest zum 100-jährigen Jubiläum des Schützenvereins Rott/Wied

Der Schützenverein Rott/Wied feierte sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einem großen Festkommerz. Zahlreiche Ehrengäste und Schützenbruderschaften nahmen an den Feierlichkeiten teil, die das gesamte Dorf in eine festliche Stimmung versetzten.

(Foto: Günter Lichterfeld)

Rott/Wied. Am Samstag (6. September) erstrahlte das Dorf Rott/Wied in festlichem Glanz, als der Schützenverein sein 100-jähriges Jubiläum mit einem großen Festzug feierte. Über zehn Schützenbruderschaften begleiteten die Rotter Schützen durch den Ort, angeführt von den "Kuhlen Musikanten" aus Vettelschoß unter der Leitung von Dirk Wachtler. Prominente Teilnehmer waren Bürgermeister Michel Christ, Daniel Klein für die Ortsgemeinde Neustadt/Wied, Jürgen Schmied als Sprecher der CDU-Fraktion Neustadt/Wied und der 1. Kreisbeigeordnete Philipp Rasbach.

Am Mehrgenerationen-Platz wurden der diesjährige Schützenkönig Josef Dahl und seine Königin Beate sowie die Jungprinzessin Sarah Fuchshofen, die Schülerprinzessin Svenja Fuchshofen und die Bambiniprinzessin Sofia Illichmann gebührend empfangen. Der König lud zu einem Umtrunk ein, bei dem zahlreiche Bewohner aus Rott und Umgebung zusammenkamen.



Festkommerz in der Pistolenhalle
Der anschließende Festkommerz fand in der reich geschmückten Pistolenhalle statt. Stefan Fuchshofen, Vorsitzender der Bruderschaft Rott/Wied, begrüßte über 250 Gäste und betonte das Engagement des Vereins für die Gemeinschaft. Bürgermeister Michael Christ hob die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements hervor, während Philipp Rasbach auf den guten Ruf des Vereins hinwies.

Besondere Ehrungen erhielten Tanja Stümper, die mit dem Hohen Bruderschaftsorden für ihre 20-jährige Jugendarbeit ausgezeichnet wurde, und Stefan Fuchshofen, der das Silberne Verdienstkreuz erhielt. Die Jugendleiterin ehrte zudem Max Kladde, Max Dasbach sowie Sarah und Svenja Fuchshofen mit der Jugendauszeichnung der Diözese Trier. Mit musikalischer Unterhaltung der Big Band "Knapp Daneben" klang der Abend aus. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierungsbedarf im Kreis Altenkirchen: Ein Mammutprojekt für die Zukunft

Der Landkreis Altenkirchen steht vor einer großen Herausforderung. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass ...

Duchenne Heroes trotzen dem Regen in Mittelhof

Am 9. September 2025 machten die Duchenne Heroes auf ihrer internationalen Charity-Radtour Halt in Mittelhof. ...

Florianskinder meistern Herausforderungen im Feuerwehrhaus

Ein spannendes Wochenende erwartete die Florianskinder der Bambinifeuerwehr Herdorf. Die jungen Nachwuchsfeuerwehrleute ...

"Milchbockschnack": Werkhausen setzt auf Gemeinschaft

In Werkhausen hat ein besonderes Bürgerprojekt für Aufsehen gesorgt. Der "Milchbockschnack" vereinte ...

Brücken bauen für einen erfolgreichen Schulstart

Der Übergang von der Kita zur Grundschule ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Kindes. Um diesen ...

Musikalische Meisterwerke in Kirchen

Am 13. September 2025 wird die Lutherkirche in Kirchen zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Wenn der Keller unter Wasser steht: Versicherungsschutz bei Unwetter

Der Herbst naht und mit ihm die Gefahr von Starkregen und Überschwemmungen im Westerwald. Viele Hausbesitzer ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sanierungsbedarf im Kreis Altenkirchen: Ein Mammutprojekt für die Zukunft

Der Landkreis Altenkirchen steht vor einer großen Herausforderung. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass ...

Duchenne Heroes trotzen dem Regen in Mittelhof

Am 9. September 2025 machten die Duchenne Heroes auf ihrer internationalen Charity-Radtour Halt in Mittelhof. ...

Werbung