Werbung

Pressemitteilung vom 12.09.2025    

Vollsperrung der Giebelwaldstraße: Letzter Bauabschnitt in Niederschelderhütte beginnt

Ab Mitte September 2025 müssen sich die Anwohner von Niederschelderhütte auf Verkehrseinschränkungen einstellen. Der finale Abschnitt der Wasserleitungsarbeiten bringt eine Vollsperrung mit sich.

Symbolbild

Mudersbach-Niederschelderhütte. Die Giebelwaldstraße in Mudersbach-Niederschelderhütte wird ab Montag, dem 15. September, für etwa drei Wochen voll gesperrt. Diese Maßnahme ist notwendig, um die Wasserversorgung der Region langfristig zu sichern. Bereits in den vergangenen Monaten hat das beauftragte Bauunternehmen Arbeiten im Bereich In den Schinden und an der oberen Giebelwaldstraße durchgeführt. Nun steht der letzte Bauabschnitt an, der aus Sicherheitsgründen während der Arbeitszeiten nur unter Vollsperrung erfolgen kann.

Der Verkehr wird über innerörtliche Straßen umgeleitet: vom Höhenweg über die untere Giebelwaldstraße und von der Wittersbachstraße über In den Schinden. Aufgrund weiterer Baustellen im Gemeindegebiet soll die Strecke nachts und am Wochenende, je nach Bauzustand, provisorisch befahrbar sein.



Auswirkung auf Busverkehr
Die Buslinien 296 und 297 können den gesperrten Bereich ebenfalls nicht passieren, was auch Auswirkungen auf den Schulbusverkehr zur Grundschule hat.

Der Wasserverband Siegen-Wittgenstein, die Verbandsgemeindewerke Kirchen (Sieg) und die Ortsgemeinde Mudersbach bitten die Betroffenen um Verständnis für die Unannehmlichkeiten. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gerücht in Altenkirchen: AfD habe Interesse am Kauf der Akademie für Land und Jugend

Ein Gerücht ist laut Wikipedia eine unverbürgte Nachricht, die stets von allgemeinem bzw. öffentlichem ...

Gelebte Tradition: Lebenshilfe lud zum "Kölschen Ovend" ins Bürgerhaus Flammersfeld

Nach einer längeren Pause konnte die Lebenshilfe, am Samstag (25. Oktober) zu ihrem traditionellen inklusiven ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Frisch sanierte Straße für Rott: Die K 8 erstrahlt in neuem Glanz

Nach einem Jahr Bauzeit ist die K 8 in Rott pünktlich fertiggestellt worden. Trotz des schlechten Wetters ...

Gesellige Stunden beim Patientennachmittag in Betzdorf

In Betzdorf lud das Team der Ökumenischen Sozialstation zu einem geselligen Nachmittag ein. Fast 100 ...

Weitere Artikel


Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Wanderung am Tag des Geotops: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am 21. September 2025 lädt der Förderverein Besucherbergwerk Grube Bindweide e.V. zu einer spannenden ...

Rheinland-Pfalz in der Exportkrise: IHK fordert Maßnahmen

Die Abhängigkeit von wenigen Schlüsselbranchen und sinkende Exporte gefährden die Wettbewerbsfähigkeit ...

Hoffnung pflanzen: Kastanien auf der Gierender Höhe für den guten Zweck

Eine besondere Aktion der Vor-Tour der Hoffnung fand kürzlich auf der Gierender Höhe im Kreis Neuwied ...

Werbung