Werbung

Pressemitteilung vom 12.09.2025    

B 62: Verlängerung der Vollsperrung in Mudersbach-Niederschelderhütte

Die Bauarbeiten an der B 62 in Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte, schreiten voran. Doch die ursprünglich geplante zehnwöchige Vollsperrung wird verlängert.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Mudersbach-Niederschelderhütte. Seit dem 16. Juli laufen die Arbeiten an der Bundesstraße B 62. Mehrere Baukolonnen arbeiten im Schichtbetrieb, um die Straße fertigzustellen. Im ersten Bauabschnitt bis zur Zufahrt Lidl wurden bereits alle Strom-, Abwasser- und Wasserleitungen verlegt. Aktuell werden Bordsteine gesetzt, um diesen Abschnitt asphaltiert zu können.

Verlängerung der Bauzeit
Der überregionale Verkehr folgt weitgehend der Umleitungsbeschilderung, jedoch kommt es vereinzelt zu "Abkürzungsverkehr". Polizei und Ordnungsamt wirken dem entgegen. Aufgrund der Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern wie der Ortsgemeinde und EnergieNetz Mitte wurde beschlossen, die Vollsperrung bis Jahresende zu verlängern. Diese Maßnahme spart wöchentlich rund vier Wochen an halbseitigen Sperrungen ein und beschleunigt den Baufortschritt. So wird Bauzeit gewonnen, um die Arbeiten an der B 62 vor der vorgesehenen großen Bahnsperrung (etwa Dezember 2026) abschließen zu können.



Der Verkehr wird weiterhin ab Kirchen über die L 280 umgeleitet. Anlieger innerhalb des Baustellenbereichs können ihre Anwesen erreichen und werden bei Einschränkungen rechtzeitig informiert. Verkehrsteilnehmer sind gebeten, die ausgeschilderte Umleitung zu nutzen oder Fahrten auf verkehrsarme Zeiten zu verlagern. Auch Gewerbebetriebe sollen sich auf die Verkehrseinschränkungen einstellen.

Für die unvermeidlichen Beeinträchtigungen bittet der Landesbetrieb Mobilität Diez um Verständnis. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

Von Grau zu Bunt: Freudenbergs Mauer wird zur Leinwand für Jugendliche

In Freudenberg hat die graue Mauer an der Gartenstraße eine Verwandlung erlebt. Im Rahmen eines Modellprojekts ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Vollsperrung der Giebelwaldstraße: Letzter Bauabschnitt in Niederschelderhütte beginnt

Ab Mitte September 2025 müssen sich die Anwohner von Niederschelderhütte auf Verkehrseinschränkungen ...

Wanderung am Tag des Geotops: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am 21. September 2025 lädt der Förderverein Besucherbergwerk Grube Bindweide e.V. zu einer spannenden ...

Weitere Artikel


Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

Von Grau zu Bunt: Freudenbergs Mauer wird zur Leinwand für Jugendliche

In Freudenberg hat die graue Mauer an der Gartenstraße eine Verwandlung erlebt. Im Rahmen eines Modellprojekts ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Werbung