Werbung

Pressemitteilung vom 12.09.2025    

Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung in Wissen. Im Zentrum standen moderne diagnostische Methoden und die Behandlung von Autoimmunerkrankungen bei Kindern.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Wissen. Die Kreisärzteschaft Altenkirchen veranstaltete am Dienstag (9. September) eine Fortbildung. Dr. Klaus Kohlhas moderierte den Abend und begrüßte mehr als 30 Mediziner aus dem gesamten Kreis. Dr. Wendt, Chefarzt der Kinderchirurgie an der DRK-Kinderklinik in Siegen, eröffnete die Veranstaltung mit einem Vortrag über moderne diagnostische Verfahren. Er stellte insbesondere die Fraktursonographie vor, eine Methode, die es ermöglicht, Knochenbrüche mittels Ultraschall zu diagnostizieren. "Damit eröffnen sich neue Wege für eine schonendere und gleichzeitig präzise Diagnostik", erklärte Dr. Wendt. Diese Technik reduziert die Notwendigkeit von Röntgenstrahlung erheblich, was besonders für Kinder und Jugendliche von Vorteil ist.




Stellenanzeige

img



Im zweiten Teil des Abends widmete sich Dr. Buchal, Chefarzt der Allgemeinen Pädiatrie an der DRK-Kinderklinik, dem Thema Autoimmunerkrankungen bei Kindern. Der erfahrene Mediziner, bekannt durch seine frühere Tätigkeit in Kirchen, spannte einen Bogen von seltenen, hochentzündlichen Krankheitsbildern wie dem Still-Syndrom bis zu autoimmunen Prozessen, die zur Entstehung von Typ-1-Diabetes mellitus beitragen.

Nach den Vorträgen nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit zum fachlichen Austausch mit den Referenten. Die Veranstaltung bot somit nicht nur medizinische Informationen, sondern auch eine Plattform für den kollegialen Dialog innerhalb der Ärzteschaft. (PM/Red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie ...

Weitere Artikel


Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

In Rheinland-Pfalz nehmen Atemwegserkrankungen wie Grippe und Lungenentzündungen stark zu. Die AOK Rheinland-Pfalz ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier in Katzwinkel

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung ...

B 62: Verlängerung der Vollsperrung in Mudersbach-Niederschelderhütte

Die Bauarbeiten an der B 62 in Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte, schreiten voran. Doch die ursprünglich ...

Von Grau zu Bunt: Freudenbergs Mauer wird zur Leinwand für Jugendliche

In Freudenberg hat die graue Mauer an der Gartenstraße eine Verwandlung erlebt. Im Rahmen eines Modellprojekts ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Werbung