Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2025    

75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier in Katzwinkel

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung auf dem Flugplatz in Katzwinkel-Wingendorf. Am 20. September 2025 sind alle Interessierten eingeladen, an den Feierlichkeiten teilzunehmen.

Schulgleiter SG38, teilverkleidet, fertig zum Gummiseil-Staat (Archivbild aus den 50er-Jahren/ Quelle: SFC Betzdorf-Kirchen e.V.)

Katzwinkel. Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. wurde ursprünglich am 16. August 1950 als "Segelflugclub Stegskopf e.V." gegründet. Seit 1958 befindet sich der Verein auf dem Flugplatz in Katzwinkel-Wingendorf, wo er nun sein 75-jähriges Bestehen feiern wird. Die Jubiläumsfeier findet am 20. September, ab 14 Uhr, statt und richtet sich an Flugbegeisterte aus der Region, Mitglieder benachbarter Luftsportvereine sowie Vertreter der Gemeinden und des Kreises Altenkirchen.

Parallel zur Feier wird der reguläre Flugbetrieb mit Schulflügen stattfinden, sodass Besucher die Möglichkeit haben, den Verein und seine Aktivitäten kennenzulernen. Aufgrund der laufenden Modernisierungsarbeiten am Flugplatz werden jedoch keine speziellen Flugvorführungen angeboten.



Freier Eintritt - Keine Parkgebühren
Das Rahmenprogramm umfasst musikalische Begleitung durch die Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel 1889 e.V. und kulinarische Angebote wie Kaffee, selbstgemachten Kuchen, Grillgerichte und kühle Getränke. Der Eintritt ist frei, und auch Parkgebühren werden nicht erhoben.

Der SFC legt großen Wert auf die Integration in die Ortsgemeinde und die Jugendarbeit. Der Verein beteiligt sich regelmäßig an Kinderferienspaßaktionen und ermöglicht Jugendlichen ab 14 Jahren, mit der Segelflugausbildung zu beginnen. Dabei steht der Teamgeist im Vordergrund, denn die Vereinsarbeit erfolgt vollständig ehrenamtlich. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie ...

Weitere Artikel


Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

In Rheinland-Pfalz nehmen Atemwegserkrankungen wie Grippe und Lungenentzündungen stark zu. Die AOK Rheinland-Pfalz ...

Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

Werbung