Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2025    

75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier in Katzwinkel

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung auf dem Flugplatz in Katzwinkel-Wingendorf. Am 20. September 2025 sind alle Interessierten eingeladen, an den Feierlichkeiten teilzunehmen.

Schulgleiter SG38, teilverkleidet, fertig zum Gummiseil-Staat (Archivbild aus den 50er-Jahren/ Quelle: SFC Betzdorf-Kirchen e.V.)

Katzwinkel. Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. wurde ursprünglich am 16. August 1950 als "Segelflugclub Stegskopf e.V." gegründet. Seit 1958 befindet sich der Verein auf dem Flugplatz in Katzwinkel-Wingendorf, wo er nun sein 75-jähriges Bestehen feiern wird. Die Jubiläumsfeier findet am 20. September, ab 14 Uhr, statt und richtet sich an Flugbegeisterte aus der Region, Mitglieder benachbarter Luftsportvereine sowie Vertreter der Gemeinden und des Kreises Altenkirchen.

Parallel zur Feier wird der reguläre Flugbetrieb mit Schulflügen stattfinden, sodass Besucher die Möglichkeit haben, den Verein und seine Aktivitäten kennenzulernen. Aufgrund der laufenden Modernisierungsarbeiten am Flugplatz werden jedoch keine speziellen Flugvorführungen angeboten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Freier Eintritt - Keine Parkgebühren
Das Rahmenprogramm umfasst musikalische Begleitung durch die Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel 1889 e.V. und kulinarische Angebote wie Kaffee, selbstgemachten Kuchen, Grillgerichte und kühle Getränke. Der Eintritt ist frei, und auch Parkgebühren werden nicht erhoben.

Der SFC legt großen Wert auf die Integration in die Ortsgemeinde und die Jugendarbeit. Der Verein beteiligt sich regelmäßig an Kinderferienspaßaktionen und ermöglicht Jugendlichen ab 14 Jahren, mit der Segelflugausbildung zu beginnen. Dabei steht der Teamgeist im Vordergrund, denn die Vereinsarbeit erfolgt vollständig ehrenamtlich. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

B 62: Verlängerung der Vollsperrung in Mudersbach-Niederschelderhütte

Die Bauarbeiten an der B 62 in Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte, schreiten voran. Doch die ursprünglich ...

Von Grau zu Bunt: Freudenbergs Mauer wird zur Leinwand für Jugendliche

In Freudenberg hat die graue Mauer an der Gartenstraße eine Verwandlung erlebt. Im Rahmen eines Modellprojekts ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Weitere Artikel


Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

In Rheinland-Pfalz nehmen Atemwegserkrankungen wie Grippe und Lungenentzündungen stark zu. Die AOK Rheinland-Pfalz ...

Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

Werbung