Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2025    

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel sind Themen, die viele bewegen. In Koblenz geht es um Chancen, Risiken und die Rolle des Menschen im digitalen Wandel.

Symbolbild. (KI-generiert)

Koblenz. Der zunehmende Einsatz von Robotern in Handwerksbetrieben stellt viele Unternehmen vor neue Herausforderungen. Während automatisierte Systeme helfen können, dem Fachkräftemangel zu begegnen, verändern sie auch bewährte Berufsbilder. Mit dieser Entwicklung beschäftigt sich die Veranstaltung "Roboter in der Arbeitswelt – Wo bleibt der Mensch?" am Dienstag, 23. September 2025, ab 18 Uhr im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer (HwK) Koblenz.

Technik trifft auf Praxis
Die Veranstaltung richtet sich an Handwerksbetriebe, Bildungseinrichtungen, Verwaltungsvertreter, Finanzinstitute sowie Gründer und Innovationszentren. Ziel ist es, einen praxisnahen Einblick in die Auswirkungen der Robotik auf das Handwerk zu geben. Neben Chancen sollen auch Risiken und gesellschaftliche Auswirkungen thematisiert werden.



Fachlicher Input aus Hochschule und Praxis
Impulse liefern Professor Udo Gnasa (Maschinenbau) und Professor Armin Schneider (Sozialwissenschaften) von der Hochschule Koblenz. Ergänzt wird das Programm durch Christoph Krause vom Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk. Als Experte für Künstliche Intelligenz wird er konkrete Anwendungsmöglichkeiten und Entwicklungen vorstellen.

Raum für Austausch und Netzwerken
Im Anschluss an die Fachbeiträge gibt es Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Ein kulinarischer Ausklang sorgt für eine entspannte Atmosphäre. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind über www.hwk-koblenz.de/veranstaltungen möglich. Für Rückfragen steht Christoph Krause unter der Telefonnummer 0175-9050666 oder per Mail an christoph.krause@mdh.digital zur Verfügung. (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Schauer und stürmische Böen erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Der Deutsche ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Werbung