Werbung

Pressemitteilung vom 15.09.2025    

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball Mülheim-Urmitz in der Bezirksoberliga. Nach einer zunächst unnötig spannenden Anfangsphase drehte der SSV vor allem in der zweiten Halbzeit auf und entschied das Spiel souverän für sich.

Das Team nach dem erfolgreichen Auswärts-Spieltag (Foto: Verein)

Wissen. Von Beginn an entwickelte sich ein enges Duell: Nach 24 Minuten stand es lediglich 14:16 aus Sicht der Gastgeber, weil Wissen in dieser Phase kaum Tempo in sein Spiel brachte und im gebundenen Angriff immer wieder zu statisch agierte. So blieb die Partie länger offen, als es eigentlich nötig gewesen wäre. Erst kurz vor der Pause sorgte Rückraumspieler Max Walterschen mit einem Doppelschlag für das 15:19-Halbzeitergebnis.

Nach dem Seitenwechsel zeigte der SSV dann ein ganz anderes Gesicht: Aus einer stabilen Deckung heraus nutzten die Wissener ihre Chancen konsequent und bauten die Führung Tor um Tor aus. Spätestens beim 20:29 in der 45. Minute war die Partie entschieden. Besonders die überragende Torhüterleistung des Gespanns Daniel Reifenrath/Jan Kilian legte den Grundstein für die starke zweite Hälfte – immer wieder entschärften beide klare Möglichkeiten der Gastgeber und ermöglichten so das schnelle Umschalten.

Im Angriff überzeugten neben Walterschen (zwölf Tore) auch Niklas Scholz (zehn Tore) und Philip Hombach (sieben Tore). Ebenfalls treffsicher zeigte sich Niklas Diederich, der alle seine Strafwürfe verwandelte und insgesamt sechsmal traf.



Beide Teams mussten dabei auf wichtige Spieler verzichten. Auf Wissener Seite fehlten unter anderem Toptorjäger Lukas Leidig, Außenspieler Pablo Perez Leal sowie Rückraumspieler Wladimir Tomm. Umso erfreulicher war es, dass die Mannschaft die Ausfälle mit einer geschlossenen Teamleistung kompensieren konnte.

Am Ende stand ein ungefährdeter 41:29-Auswärtssieg, der aufgrund der starken zweiten Halbzeit auch in dieser Höhe verdient war. Für die kommenden Aufgaben wird es nun darum gehen, das Tempospiel noch konstanter aufzuziehen und im Positionsangriff variabler zu werden.

In zwei Wochen steigt das Lokalderby gegen die DJK Betzdorf in Konrad-Adenauer-Halle in Wissen. Bis dahin gilt es die starken Leistungen der letzten drei Spiele zu konservieren.
Für den SSV 95 Wissen spielten: Kilian, Reifenrath – Walterschen M.. (12), Scholz (10), Hombach, Philip (7/1), Diederich (6/2), Mosen (4/2), Hering, Brenner (1), Walterschen, T. (1), Stahl


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Mit dem Pedelec unter Alkoholeinfluss zum Tatort

In Kirchen (Sieg) kam es am Abend des 13. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Mann verschaffte ...

Unbekannte Täter greifen in Betzdorf an

In der Nacht zum 13. September 2025 ereignete sich am Konrad-Adenauer-Platz in Betzdorf ein Vorfall, ...

Verkehrsunfall auf der L 280 bei Kirchen: Sieben Leichtverletzte bei Kollision

Ein Verkehrsunfall auf der L 280 zwischen Kirchen und Niederfischbach ereignete sich am 12. September ...

Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Weitere Artikel


Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Mit dem Pedelec unter Alkoholeinfluss zum Tatort

In Kirchen (Sieg) kam es am Abend des 13. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Mann verschaffte ...

Unbekannte Täter greifen in Betzdorf an

In der Nacht zum 13. September 2025 ereignete sich am Konrad-Adenauer-Platz in Betzdorf ein Vorfall, ...

Werbung