Werbung

Pressemitteilung vom 17.09.2025    

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der Saison 2025 eine beeindruckende Leistung. Auf dem Red Bull Ring in Österreich gelingt ihm sein bisher bestes Ergebnis.

Foto: Fast-Media

Spielberg/Hamm-Sieg. Beim vorletzten Rennwochenende der DTM-Saison 2025 zeigte Tom Kalender einen bemerkenswerten Aufwärtstrend. Der Mercedes-AMG Junior-Fahrer beendete das Wochenende auf dem Red Bull Ring in der Steiermark mit einem elften Platz im Sonntagsrennen - seinem besten Saisonergebnis bisher.

Die wechselnden Wetterbedingungen am Freitag stellten die Teams vor Herausforderungen. Doch nach anfänglichen Schwierigkeiten fand der 17-Jährige im zweiten freien Training seinen Rhythmus und erreichte den neunten Platz, ein vielversprechender Auftakt für die nächsten Tage. Der Samstag begann jedoch mit einem Dämpfer: Im Qualifying landete er auf Platz 23, keine ideale Ausgangsposition. Dennoch blieb Kalender im Rennen fehlerfrei, sammelte wertvolle Erfahrungen und brachte seinen Mercedes-AMG GT3 auf Rang 18 ins Ziel.

Nach einer intensiven Analyse des Rennens mit seinem Mercedes-AMG Team Landgraf zeigte sich am Sonntag eine deutliche Verbesserung: Im Zeittraining sicherte sich Kalender Startplatz 15. Diese Position nutzte er geschickt: Mit einem starken Start etablierte er sich schnell unter den Top Ten, lieferte spannende Zweikämpfe und hielt Anschluss an die Spitze. Nach 37 Runden überquerte er die Ziellinie als Elfter, das beste Ergebnis seiner noch jungen DTM-Karriere.



"Das war ein wirklich gutes Rennen für uns", resümierte Tom zufrieden. "Wir haben uns im Vergleich zu Samstag deutlich gesteigert, das Auto war stark und ich konnte richtig pushen. Platz elf ist ein schöner Schritt nach vorne und gibt mir viel Motivation für das Saisonfinale in Hockenheim."

Das letzte DTM-Wochenende der Saison findet vom 3. bis 5. Oktober auf dem Hockenheimring statt. Tom Kalender möchte dort seine positive Entwicklung fortsetzen. Gleichzeitig kämpft Mercedes-AMG um den erneuten Gewinn der Herstellerwertung, zu dem auch der Nachwuchsfahrer seinen Beitrag leisten will.

Über Tom Kalender: Tom Kalender (*2008 in Hamm/Sieg) gilt als aufstrebendes Talent im deutschen GT- und Tourenwagensport. Seine Karriere begann im Kartsport, wo er 2022 Vizemeister in der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft wurde. 2024 schrieb er Geschichte als jüngster Champion im ADAC GT Masters und gewann fünf Rennen in seinem Debütjahr.

In der Saison 2025 startet Kalender als jüngster Fahrer der DTM-Geschichte im Mercedes-AMG Team Landgraf. Als Mercedes-AMG Junior-Fahrer strebt er an, in der Top-Liga des GT-Sports wertvolle Erfahrungen zu sammeln, regelmäßig in die Punkteränge zu fahren und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. PM/Red


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Wichtige Änderungen bei Steuerzahlungen in Rheinland-Pfalz

Ab dem 5. Oktober 2025 treten neue Regelungen für Steuerzahlungen innerhalb der EU in Kraft. Besonders ...

Werbung