Werbung

Nachricht vom 14.05.2012    

Frauengruppe der DJK Selbach unterwegs

Ein Wanderwochenende hatte die Frauengruppe der DJK Selbach-Wissen an die Mosel geführt. Da gab es am Moselkrampen-Wanderweg so manche Herausforderung für die Teilnehmerinnen der Nordic-Walking und Gymnastikgruppe. Aber das Wochenende war ein Genuss und ein Erfolg für die Gemeinschaft in der Gruppe.

Am Moselkrampen-Wanderweg war so manche Hürde zu überwinden, aber es machte Spaß. Foto: DJK

Selbach. Am letzten Aprilwochenende starteten 13 Frauen der Gymnastik- und Walkinggruppe der DJK Wissen-Selbach zu einem Wanderwochenende nach Cochem an der Mosel.
Wie schon in den letzten sechs Jahren war ihnen auch diesmal das Wetter wohlgesonnen. Regnete es freitags noch etwas bei der Besichtigung der Reichsburg und der Altstadt, so strahlte am Samstag die Sonne vom wolkenlosen Himmel, als die Gruppe zur Wanderung nach Beilstein aufbrach. Ganz so harmlos war dann der Moselkrampen-Wanderweg doch nicht: Ab Frankel ging es auf einem schmalen Pfad ohne Sicherung durch den Steilhang nach Beilstein. Dies stellte eine echte Herausforderung für einige, der nicht ganz schwindelfreien Teilnehmer dar.
Nach dieser Anspannung schmeckten Kaffee und Kuchen in der Klostergaststätte Beilstein besonders gut. Bevor die Gruppe mit dem Schiff zurück nach Cochem fuhr, wurde noch die Burgruine Metternich besichtigt. Vom Bergfried aus hatte man noch einmal einen herrlichen Blick auf das Moseltal.
Nach einem opulenten Frühstück am Sonntagmorgen in der Jugendherberge Cochem wurde auf dem Heimweg noch ein Stopp in Moselkern eingelegt. Von der Reifelsteiner Mühle wanderte die Gruppe zur Burg Eltz. Dort besichtigten die Frauen mit einer Führung die Burg und die Schatzkammer.
Am frühen Sonntagnachmittag ging es nach einem erlebnisreichen Wochenende dann wieder zurück nach Hause.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Landfrauen besuchten die "Springmaus"-Aufführung

Der Landfrauenbezirk Gebhardshain hatte eine Fahrt zum Gastspiel des Bonner Improvisationstheaters "Springmaus" ...

Wanderkarte "Roter Weg" vorgestellt

Die neue Wanderkarte "Roter Weg" wurde jetzt fertig und dem Tourismusbeauftragten des Landkreises, ...

Frauen Union besuchte Narres Textilpflege

Zum Informationsbesuch wurde der Vorstand der Frauen Union beim Textilpflege-Unternehmen Narres in Steinbach ...

Riesenbauwerke sind verschwunden

In Hamm ist von den großen Bauwerken, einem Rgenüberlaufbecken und einem Regenrückhaltebecken nichts ...

Der Hüllwald wird zum Auenland

Im Rahmen des vom Kreisjugendamt Altenkirchen organisierten „Herr der Ringe“-Erlebnistages wird sich ...

Maimarkt und Freundschaftsfest zog Besucher nach Wissen

Das Organisatorenteam vom Treffpunkt Wissen kann zufrieden sein. Auch in diesem Jahr wurde der Maimarkt ...

Werbung