Werbung

Nachricht vom 14.05.2012    

Landfrauen besuchten die "Springmaus"-Aufführung

Der Landfrauenbezirk Gebhardshain hatte eine Fahrt zum Gastspiel des Bonner Improvisationstheaters "Springmaus" nach Ransbach-Baumbach organisiert. Es war ein so vergnüglicher Abend, der die Lachmuskeln ordentlich strapazierte. Da wurde der Muskelkater des Zwerchfells gerne in Kauf genommen.

Die Landfrauen aus dem Bezirk Gebhardshain hatten viel Spaß beim Theater der Springmäuse. Foto: Verein

Gebhardshain. Zu einer Veranstaltung des Improvisationstheaters "Springmaus" mit dem Thema: "Büro, Büro" machten sich rund 30 Landfrauen aus dem Bezirk Gebhardshainauf den Weg in die Stadthalle Ransbach-Baumbach.
Die drei Springmaus-Kabarettisten ließen sich Stichworte aus dem Publikum zurufen und improvisierten daraus Sketche oder kleine Geschichten, die die Lachmuskeln der Zuschauer von Beginn an strapazierten.
Aus dem Liedvorschlag „braun-schwarz ist die Haselnuss“ zauberte der Pianist Paul Hombach an seinem Flügel und Keyboard alle Facetten der musikalischen Möglichkeiten von Klassik über Reggae, Pop oder Rock und die Zuhörer applaudierten begeistert.
Immer wieder wurden die Zuschauer gefordert: ob durch bestimmte Lied- oder Gegenstandsvorschläge oder kurzerhand als Mitspieler auf der Bühne bei kleinen Sketchen.
Bei dem gespielten Eifersucht-Ehestreit der Kabarettisten Mirja Regensburg und Norbert Frieling, die während des Gespräches bei einen bestimmten Ton in eine „Fremdsprache“ wechseln mussten gab es beim Publikum kein Halten mehr.

Aus der Geschichte eines anwesenden Ehepaares entwickelten die drei Spieler ein kleines Musical. In dem kurzweiligen Programm nahmen die „Springmäuse“ immer wieder die im Verlauf des Abends gefallenen Zurufe des Publikums in ihre Darbietungen auf.
Wie im Fluge verging der unterhaltsame Abend und erst nach zwei Zugaben durften die Akteure die Bühne verlassen.
Auf der Heimreise wurde noch oft über den einen oder anderen Beitrag herzhaft gelacht und man war sich einig, den Lach-Muskelkater am nächsten Tag wird man gerne in Kauf nehmen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Wanderkarte "Roter Weg" vorgestellt

Die neue Wanderkarte "Roter Weg" wurde jetzt fertig und dem Tourismusbeauftragten des Landkreises, ...

Frauen Union besuchte Narres Textilpflege

Zum Informationsbesuch wurde der Vorstand der Frauen Union beim Textilpflege-Unternehmen Narres in Steinbach ...

Ein Stern für Betzdorf

Der Tennisclub TC Grün-Weiß Betzdorf belegt Platz drei beim Wettbewerb „Sterne des Sports“ in der Region ...

Frauengruppe der DJK Selbach unterwegs

Ein Wanderwochenende hatte die Frauengruppe der DJK Selbach-Wissen an die Mosel geführt. Da gab es am ...

Riesenbauwerke sind verschwunden

In Hamm ist von den großen Bauwerken, einem Rgenüberlaufbecken und einem Regenrückhaltebecken nichts ...

Der Hüllwald wird zum Auenland

Im Rahmen des vom Kreisjugendamt Altenkirchen organisierten „Herr der Ringe“-Erlebnistages wird sich ...

Werbung