Werbung

Nachricht vom 15.05.2012    

Frauen Union besuchte Narres Textilpflege

Zum Informationsbesuch wurde der Vorstand der Frauen Union beim Textilpflege-Unternehmen Narres in Steinbach empfangen. Rund 80 Mitarbeiter, überwiegend Frauen sind hier beschäftigt.

Beim Betriebsrundgang gab es zahlreiche Erläuterungen für die Frauen Union. Foto: FU

Steinebach. Der geschäftsführende Vorstand der Frauen Union der CDU Altenkirchen besuchte die Textilpflege Narres in Steinebach. Das seit 40 Jahren bestehende Familienunternehmen beschäftigt derzeit ca. 80 Mitarbeiter.
Etwa 75 Prozent der Belegschaft sind weiblich, vorwiegend vollzeitbeschäftigt und erhalten bestmögliche Arbeitsbedingungen, die auch mit Familie- und Kinderbetreuung versucht werden zu vereinbaren.
Auch fünf beeinträchtigte Mitarbeiter erhalten die Möglichkeit, eine auf sie abgestimmte individuelle Arbeit zu leisten und in den normalen Arbeitsablauf integriert zu werden. Die Textilpflege Narres bildet sowohl im Handwerk, als auch im kaufmännischen Bereich Lehrlinge aus.
Die Frauen Union hatte diesen Betrieb für ihre Betriebsbesichtigung ausgesucht, um zu sehen, das auch im Kreis Altenkirchen Frauen mit Kindern nicht nur in Teilzeit oder geringfügig beschäftigt sein müssen, sondern auch einer Vollzeitbeschäftigung nachgehen können.
Beim Rundgang durch den hochmodernen Betrieb wurden die vielen verschiedenen Arbeitsplätze von Geschäftsführer Günther Narres erläutert und die hochtechnologischen Anlagen erklärt. Nach der Betriebsbesichtigung fand noch ein reger Austausch zwischen den Teilnehmern und Narres statt.




Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Ein Stern für Betzdorf

Der Tennisclub TC Grün-Weiß Betzdorf belegt Platz drei beim Wettbewerb „Sterne des Sports“ in der Region ...

Verabschiedungen bei der KSK Altenkirchen

In einer Feierstunde wurden langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreissparkasse Altenkirchen ...

Info-Abende zum DSL-Ausbau in der VG Flammersfeld

Die VG Flammersfeld und die Deutsche Telekom kooperieren beim DSL-Ausbau in der Verbandsgemeinde. Es ...

Wanderkarte "Roter Weg" vorgestellt

Die neue Wanderkarte "Roter Weg" wurde jetzt fertig und dem Tourismusbeauftragten des Landkreises, ...

Landfrauen besuchten die "Springmaus"-Aufführung

Der Landfrauenbezirk Gebhardshain hatte eine Fahrt zum Gastspiel des Bonner Improvisationstheaters "Springmaus" ...

Frauengruppe der DJK Selbach unterwegs

Ein Wanderwochenende hatte die Frauengruppe der DJK Selbach-Wissen an die Mosel geführt. Da gab es am ...

Werbung