Werbung

Nachricht vom 15.05.2012    

Frauen Union besuchte Narres Textilpflege

Zum Informationsbesuch wurde der Vorstand der Frauen Union beim Textilpflege-Unternehmen Narres in Steinbach empfangen. Rund 80 Mitarbeiter, überwiegend Frauen sind hier beschäftigt.

Beim Betriebsrundgang gab es zahlreiche Erläuterungen für die Frauen Union. Foto: FU

Steinebach. Der geschäftsführende Vorstand der Frauen Union der CDU Altenkirchen besuchte die Textilpflege Narres in Steinebach. Das seit 40 Jahren bestehende Familienunternehmen beschäftigt derzeit ca. 80 Mitarbeiter.
Etwa 75 Prozent der Belegschaft sind weiblich, vorwiegend vollzeitbeschäftigt und erhalten bestmögliche Arbeitsbedingungen, die auch mit Familie- und Kinderbetreuung versucht werden zu vereinbaren.
Auch fünf beeinträchtigte Mitarbeiter erhalten die Möglichkeit, eine auf sie abgestimmte individuelle Arbeit zu leisten und in den normalen Arbeitsablauf integriert zu werden. Die Textilpflege Narres bildet sowohl im Handwerk, als auch im kaufmännischen Bereich Lehrlinge aus.
Die Frauen Union hatte diesen Betrieb für ihre Betriebsbesichtigung ausgesucht, um zu sehen, das auch im Kreis Altenkirchen Frauen mit Kindern nicht nur in Teilzeit oder geringfügig beschäftigt sein müssen, sondern auch einer Vollzeitbeschäftigung nachgehen können.
Beim Rundgang durch den hochmodernen Betrieb wurden die vielen verschiedenen Arbeitsplätze von Geschäftsführer Günther Narres erläutert und die hochtechnologischen Anlagen erklärt. Nach der Betriebsbesichtigung fand noch ein reger Austausch zwischen den Teilnehmern und Narres statt.




Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Ein Stern für Betzdorf

Der Tennisclub TC Grün-Weiß Betzdorf belegt Platz drei beim Wettbewerb „Sterne des Sports“ in der Region ...

Verabschiedungen bei der KSK Altenkirchen

In einer Feierstunde wurden langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreissparkasse Altenkirchen ...

Info-Abende zum DSL-Ausbau in der VG Flammersfeld

Die VG Flammersfeld und die Deutsche Telekom kooperieren beim DSL-Ausbau in der Verbandsgemeinde. Es ...

Wanderkarte "Roter Weg" vorgestellt

Die neue Wanderkarte "Roter Weg" wurde jetzt fertig und dem Tourismusbeauftragten des Landkreises, ...

Landfrauen besuchten die "Springmaus"-Aufführung

Der Landfrauenbezirk Gebhardshain hatte eine Fahrt zum Gastspiel des Bonner Improvisationstheaters "Springmaus" ...

Frauengruppe der DJK Selbach unterwegs

Ein Wanderwochenende hatte die Frauengruppe der DJK Selbach-Wissen an die Mosel geführt. Da gab es am ...

Werbung