Werbung

Pressemitteilung vom 18.09.2025    

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, um die Leistung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf zu erleben. Die jungen Einsatzkräfte stellten ihr Können bei einer anspruchsvollen Übung unter Beweis.

Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf (Fotos: Jonathan Trippler)

Dermbach. Am Freitag (12. September) um 18 Uhr begann die gemeinsame Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf. Auf dem Concordia-Gelände in Dermbach bot sich den zahlreichen Zuschauern folgendes Szenario: Ein angenommener Waldbrand forderte die jungen Feuerwehrleute heraus. Sie retteten mehrere verletzte Personen mit Tragen und technischer Ausrüstung aus dem Gelände und einem Gebäude. Gleichzeitig bekämpften sie das Feuer mit mehreren Strahlrohren und den neuen Kreisregnern, die ähnlich wie Bewässerungsanlagen funktionieren und Wasser in einem bestimmten Radius versprühen. Die Wasserversorgung wurde dabei realitätsnah über eine Zisterne gesichert.

Der Verbandsgemeindebürgermeister Helmut Stühn und der stellvertretende Wehrleiter Markus Löhr beobachteten die Leistung der Jugendlichen. VG-Jugendwart Sven Schönfelder lobte deren Engagement ausdrücklich. Ein besonderer Dank galt Ilonka Schneider von der Concordia, die durch ihre Unterstützung bei den Vorbereitungen maßgeblich zum Gelingen der Übung beitrug. Als Anerkennung überreichte Jugendwart Niklas Thomas ihr ein kleines Geschenk, was von anerkennendem Applaus begleitet wurde.



Zum Abschluss erhielten die jungen Feuerwehrleute einen persönlichen Segen von Pater Tadeusz Biela, der in ruhigen Worten das Engagement und die Kameradschaft der Gruppe würdigte. Die Übung zeigte die Bedeutung der Nachwuchsarbeit in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf. Die Jugendfeuerwehr zeigte, dass Einsatzbereitschaft, Zusammenhalt und Verantwortungsbewusstsein bereits in jungen Jahren beginnen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Kinder & Jugend  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Generationenkonflikte im Job: Jeder Vierte in Rheinland-Pfalz betroffen

In der Arbeitswelt treffen verschiedene Generationen aufeinander, was nicht immer ohne Spannungen verläuft. ...

Werbung