Werbung

Pressemitteilung vom 18.09.2025    

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison mit ihren Leistungen. Während Jakobs nach seinem Erfolg in Österreich nun auch in Nordhessen siegt, sammelt Schütz fleißig Punkte für die deutsche Rangliste.

Tobias Schütz (Mitte) vom RSC Betzdorf ist der schnellste Masters-Fahrer beim Bergzeitfahren auf den Knüllkopf. (Foto: RSC Betzdorf/Andreas Peppel)

Betzdorf. Elias Jakobs zeigt sich in bestechender Form, obwohl die Saison der Straßenradsportler bald endet. Eine Woche nach seinem Rekordlauf beim Kitzbüheler Radmarathon, bei dem er im Trikot des Siegener Velolease-Teams über 216 Kilometer und drei Alpenpässe einen U20-Streckenrekord aufstellte, feierte er seinen ersten Sieg in einem deutschen Lizenzrennen. In Großroppershausen im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis gewann Jakobs das VfB-Knüll-Race. Bei diesem Bergzeitfahren überwanden die Teilnehmer 250 Höhenmeter auf einer Strecke von 5,3 Kilometern. Jakobs bewältigte diese Herausforderung in 11 Minuten und 29 Sekunden und siegte damit in der Juniorenklasse. Obwohl er nur gegen einen Konkurrenten antrat, mindert das nicht seine Leistung - selbst bei den Elite-Amateuren waren lediglich zwei Fahrer schneller.

Tobias Schütz, ebenfalls vom Team Schäfer Shop, zeigte eine fast ebenso starke Leistung. Mit einer Zeit von 11 Minuten und 48,2 Sekunden errang er seinen vierten Saisonsieg im Einzelzeitfahren und gewann die Masters 2 (ab 40 Jahre) mit einem Vorsprung von 37 Sekunden. Andreas Peppel erreichte bei den Masters 3 (ab 50 Jahre) den siebten Platz. Schütz befindet sich in hervorragender Spätform und sammelt aktuell viele Punkte für die deutsche Rangliste. Beim Einzelzeitfahren in Neustadt über 25 Kilometer wurde er am Sonntag Zweiter in seiner Altersklasse, geschlagen nur um 17 Sekunden. Trotz eines Vorsprungs von drei Sekunden bei der Zwischenzeit verhinderten Oberschenkelkrämpfe auf den letzten Kilometern den Sieg. Sein Teamkollege Michael Graben belegte bei den Masters 3 mit 37 Minuten und 43,95 Sekunden den sechsten Platz.



Auch bei klassischen Radrennen beweist Schütz sein Talent. Beim Burggrafen-Race in Oelde-Stromberg über 45 Kilometer und beim "Kirmesrennen" in Hamburg-Volksdorf über 40 Kilometer sicherte sich der 42-Jährige jeweils den zehnten Platz. Trotz unglücklicher Rennverläufe, bei denen Fluchtgruppen mit ihm nicht harmonierten und er im Schlusssprint eingebaut war, ließ er den Großteil des Feldes hinter sich. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Werbung