Werbung

Pressemitteilung vom 19.09.2025    

Idelberg: Bürger übernehmen Patenschaften für Sitzbänke

In Idelberg wurde ein innovatives Projekt ins Leben gerufen, das die Pflege der öffentlichen Sitzbänke sicherstellen soll. Die Idee der Sitzbank-Patenschaften hat bereits zahlreiche Freiwillige mobilisiert.

V.l.: Ortsbürgermeister Jürgen Schneider, Michaela Teetz, Annette Hörter, Stefan Bodo Schuhmacher, Viktor Keer, Michael Dick, Roland Teetz, Pawel Baginski (Fotoquelle: Rebecca Seuser)

Idelberg. Um den Erhalt und die Pflege der Sitzbänke im Ort zu gewährleisten, hat der Ortsgemeinderat von Idelberg beschlossen, die Bürger aktiv einzubinden. So entstand die Initiative, Sitzbank-Patenschaften zu vergeben. Auf den öffentlichen Aufruf hin meldeten sich viele Freiwillige, die Verantwortung übernehmen und die Bänke pflegen möchten.

Die Paten kümmern sich nicht nur um "ihre" Bank, sondern achten auch auf die Umgebung. Sie sorgen für Sauberkeit, entfernen Müll und tragen so wesentlich zum gepflegten Erscheinungsbild von Idelberg bei. Als Anerkennung für ihr freiwilliges Engagement erhielten die Paten Urkunden - ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung.



Folgende Patenschaften wurden vergeben:
Familie Schumacher - Bank "Zur Ölmühle"
Familie Müller - Bank "In der Horschirt"
Roland und Michaela Teetz - Bank "In den Hansbirken"
Michael und Raphaela Dick - Bank beim Gemeindehaus
Pawel Baginski - Bank am Wasserhaus
Annette und Gerhard Hörter - Bänke am Dorfweiher
Viktor und Irnia Keer - Bank auf dem Friedhof

Mit diesen neuen Patenschaften zeigt sich der starke Gemeinschaftssinn und das ehrenamtliche Engagement in Idelberg. Dank der Paten bleiben die Sitzbänke einladende Orte für eine kurze Rast, ein Gespräch oder einfach zum Genießen der Natur. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Musik zur Marktzeit: Herbstkonzerte in der Christuskirche Altenkirchen

In Altenkirchen erklingt im Herbst wieder Musik zur Marktzeit. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt ...

Waldführung im FriedWald Wildenburger Land: Naturbestattung erleben

Am 24. September 2025 haben Interessierte die Gelegenheit, den FriedWald Wildenburger Land bei einer ...

Sommerferien voller Abenteuer im Jugendzentrum Wissen

Das Jugendzentrum Wissen hat ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche ...

Ehrung für Blutspender in Elkenroth: Vorbilder aus der Region ausgezeichnet

In Elkenroth wurden zahlreiche engagierte Blutspender vom DRK-Ortsverein Gebhardshain geehrt. Der Vorsitzende, ...

Französische Delegation verabschiedet sich aus Altenkirchen-Flammersfeld

Ein letztes Mal besuchte Bürgermeister Gérard Trémège mit einer Delegation die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. ...

Vorschulkinder der Kita St. Elisabeth pressen eigenen Apfelsaft in Birken-Honigsessen

Die Vorschulkinder der Kita St. Elisabeth in Birken-Honigsessen erlebten einen spannenden Tag. Gemeinsam ...

Weitere Artikel


Französische Delegation verabschiedet sich aus Altenkirchen-Flammersfeld

Ein letztes Mal besuchte Bürgermeister Gérard Trémège mit einer Delegation die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. ...

Ehrung für Blutspender in Elkenroth: Vorbilder aus der Region ausgezeichnet

In Elkenroth wurden zahlreiche engagierte Blutspender vom DRK-Ortsverein Gebhardshain geehrt. Der Vorsitzende, ...

Sommerferien voller Abenteuer im Jugendzentrum Wissen

Das Jugendzentrum Wissen hat ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche ...

Vorschulkinder der Kita St. Elisabeth pressen eigenen Apfelsaft in Birken-Honigsessen

Die Vorschulkinder der Kita St. Elisabeth in Birken-Honigsessen erlebten einen spannenden Tag. Gemeinsam ...

Tierquälerei in Düsseldorf: Labrador "Haribo" wird glücklich im Westerwald

Ein Fall von Tierquälerei hat im Sommer für Aufsehen gesorgt: Spaziergänger hatten in einem Wald bei ...

Finanzlage in Rheinland-Pfalz: Kommunales Defizit erreicht neue Höhen

Die finanzielle Situation der rheinland-pfälzischen Kommunen hat sich im ersten Halbjahr 2025 weiter ...

Werbung