Werbung

Pressemitteilung vom 19.09.2025    

Französische Delegation verabschiedet sich aus Altenkirchen-Flammersfeld

Ein letztes Mal besuchte Bürgermeister Gérard Trémège mit einer Delegation die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Die Begegnung stand im Zeichen des Abschieds und der langjährigen Partnerschaft zwischen den Städten.

Französische Delegation zu Gast in Altenkirchen. (Fotoquelle: Diana Alhäuser)

Altenkirchen. Vom 12. bis zum 14. September war eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Tarbes zu Gast in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Der Besuch erfolgte auf Einladung von Verbandsgemeinde-Bürgermeister Fred Jüngerich. Für Gérard Trémège, Bürgermeister von Tarbes, war dies nach 25 Jahren Amtszeit der letzte Besuch in seiner Funktion als Bürgermeister, da er bei den Kommunalwahlen im März nächsten Jahres nicht mehr kandidieren wird.

In ihren Ansprachen betonten beide Bürgermeister die Bedeutung der Städtepartnerschaft für das gegenseitige Verständnis und den Respekt. Trémège erklärte, dass er stets gerne nach Altenkirchen gekommen sei und sich mit Freude an die vielen Begegnungen erinnere. Als besonderes Geschenk überreichte Bürgermeister Jüngerich ihm ein Foto von einem gemeinsamen Besuch im Garten des Konrad-Adenauer-Hauses in Rhöndorf im Jahr 2017.



Das Programm des Besuchs umfasste ein gemeinsames Abendessen mit Vertretern des Verbandsgemeinderates sowie eine Besichtigung des ehemaligen Regierungsviertels in Bonn. Am Sonntag endete der Besuch mit einer Stadtführung in Wiesbaden. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Musik zur Marktzeit: Herbstkonzerte in der Christuskirche Altenkirchen

In Altenkirchen erklingt im Herbst wieder Musik zur Marktzeit. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt ...

Waldführung im FriedWald Wildenburger Land: Naturbestattung erleben

Am 24. September 2025 haben Interessierte die Gelegenheit, den FriedWald Wildenburger Land bei einer ...

Sommerferien voller Abenteuer im Jugendzentrum Wissen

Das Jugendzentrum Wissen hat ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche ...

Ehrung für Blutspender in Elkenroth: Vorbilder aus der Region ausgezeichnet

In Elkenroth wurden zahlreiche engagierte Blutspender vom DRK-Ortsverein Gebhardshain geehrt. Der Vorsitzende, ...

Idelberg: Bürger übernehmen Patenschaften für Sitzbänke

In Idelberg wurde ein innovatives Projekt ins Leben gerufen, das die Pflege der öffentlichen Sitzbänke ...

Vorschulkinder der Kita St. Elisabeth pressen eigenen Apfelsaft in Birken-Honigsessen

Die Vorschulkinder der Kita St. Elisabeth in Birken-Honigsessen erlebten einen spannenden Tag. Gemeinsam ...

Weitere Artikel


Ehrung für Blutspender in Elkenroth: Vorbilder aus der Region ausgezeichnet

In Elkenroth wurden zahlreiche engagierte Blutspender vom DRK-Ortsverein Gebhardshain geehrt. Der Vorsitzende, ...

Sommerferien voller Abenteuer im Jugendzentrum Wissen

Das Jugendzentrum Wissen hat ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche ...

Waldführung im FriedWald Wildenburger Land: Naturbestattung erleben

Am 24. September 2025 haben Interessierte die Gelegenheit, den FriedWald Wildenburger Land bei einer ...

Idelberg: Bürger übernehmen Patenschaften für Sitzbänke

In Idelberg wurde ein innovatives Projekt ins Leben gerufen, das die Pflege der öffentlichen Sitzbänke ...

Vorschulkinder der Kita St. Elisabeth pressen eigenen Apfelsaft in Birken-Honigsessen

Die Vorschulkinder der Kita St. Elisabeth in Birken-Honigsessen erlebten einen spannenden Tag. Gemeinsam ...

Tierquälerei in Düsseldorf: Labrador "Haribo" wird glücklich im Westerwald

Ein Fall von Tierquälerei hat im Sommer für Aufsehen gesorgt: Spaziergänger hatten in einem Wald bei ...

Werbung