Werbung

Pressemitteilung vom 19.09.2025    

Sommerferien voller Abenteuer im Jugendzentrum Wissen

Das Jugendzentrum Wissen hat ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche organisiert. Von kreativen Aktivitäten bis hin zu spannenden Ausflügen war alles dabei. Ein Höhepunkt war die Übernachtung mit einer aufregenden Nachtwanderung.

(Quelle Fotocollage: Jennifer Czambor)

Wissen. Die Sommerferien begannen in Wissen mit einem von Kreis und Land geförderten Betreuungsprogramm für Schulkinder im Alter von 6 bis 13 Jahren. Zwei Wochen lang standen Spiel, Spaß und zahlreiche Ausflüge auf dem Programm. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln und einem Busunternehmen wurden sichere Fahrten gewährleistet.

Neben kreativen Angeboten verbrachten die Kinder viel Zeit an der frischen Luft in der Verbandsgemeinde Wissen. Besonders beliebt war der Mehrgenerationenpark "Steinbuschanlage", der viele Möglichkeiten zum Toben und Entspannen bot. Ein Besuch der Feuerwache in Wissen ermöglichte einen spannenden Einblick in die Arbeit der ehrenamtlichen Feuerwehr. Sogar eine Alarmierung für einen echten Einsatz konnte miterlebt werden.

Ausflugsziele
In Siegen versuchten sich die Kinder erfolgreich im Minigolf, während die ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen die Tierwelt von drei Kontinenten präsentierte. Im Museum König in Bonn fand eine Führung durch das Regenwaldgebiet statt. Im Panoramapark Kirchhundem standen Tiere und Spielplätze im Mittelpunkt. Außerdem wurden Wanderungen zum Campingplatz Eichenwald in Mittelhof durchgeführt.



Übernachtung mit Schnitzeljagd
Für die 6- bis 27-jährigen Besucher des Offenen Treffs war die zweite Ferienhälfte reserviert. Eine Übernachtung im Jugendzentrum inklusive Schnitzeljagd bei einer Nachtwanderung durch Wissen war das Highlight. Auch Kuchenbacken sowie Singen und Tanzen sorgten für viel Freude.

Umgestaltung der Räume
Bis Jahresende sind Projekte zur Umgestaltung der Räume geplant. Am ersten Oktoberwochenende findet zudem der bekannte Jahrmarkt in Wissen statt, bei dem das Jugendzentrum im "Kinderparadies" vertreten sein wird. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Musik zur Marktzeit: Herbstkonzerte in der Christuskirche Altenkirchen

In Altenkirchen erklingt im Herbst wieder Musik zur Marktzeit. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt ...

Waldführung im FriedWald Wildenburger Land: Naturbestattung erleben

Am 24. September 2025 haben Interessierte die Gelegenheit, den FriedWald Wildenburger Land bei einer ...

Ehrung für Blutspender in Elkenroth: Vorbilder aus der Region ausgezeichnet

In Elkenroth wurden zahlreiche engagierte Blutspender vom DRK-Ortsverein Gebhardshain geehrt. Der Vorsitzende, ...

Französische Delegation verabschiedet sich aus Altenkirchen-Flammersfeld

Ein letztes Mal besuchte Bürgermeister Gérard Trémège mit einer Delegation die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. ...

Idelberg: Bürger übernehmen Patenschaften für Sitzbänke

In Idelberg wurde ein innovatives Projekt ins Leben gerufen, das die Pflege der öffentlichen Sitzbänke ...

Vorschulkinder der Kita St. Elisabeth pressen eigenen Apfelsaft in Birken-Honigsessen

Die Vorschulkinder der Kita St. Elisabeth in Birken-Honigsessen erlebten einen spannenden Tag. Gemeinsam ...

Weitere Artikel


Waldführung im FriedWald Wildenburger Land: Naturbestattung erleben

Am 24. September 2025 haben Interessierte die Gelegenheit, den FriedWald Wildenburger Land bei einer ...

Musik zur Marktzeit: Herbstkonzerte in der Christuskirche Altenkirchen

In Altenkirchen erklingt im Herbst wieder Musik zur Marktzeit. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt ...

Stellenabbau bei ZF in Koblenz sorgt für Entsetzen und Widerstand

Der Autozulieferer ZF plant einen erheblichen Stellenabbau am Standort Koblenz, was bei Betriebsrat und ...

Ehrung für Blutspender in Elkenroth: Vorbilder aus der Region ausgezeichnet

In Elkenroth wurden zahlreiche engagierte Blutspender vom DRK-Ortsverein Gebhardshain geehrt. Der Vorsitzende, ...

Französische Delegation verabschiedet sich aus Altenkirchen-Flammersfeld

Ein letztes Mal besuchte Bürgermeister Gérard Trémège mit einer Delegation die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. ...

Idelberg: Bürger übernehmen Patenschaften für Sitzbänke

In Idelberg wurde ein innovatives Projekt ins Leben gerufen, das die Pflege der öffentlichen Sitzbänke ...

Werbung