Werbung

Pressemitteilung vom 20.09.2025    

Alterskameraden der Feuerwehr Kirchen feiern Wiedersehen

Im Bürgerhaus Birken fand das alljährliche Treffen der Alterskameraden der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) statt. 49 ehemalige Mitglieder der Löschzüge kamen zusammen, um Erinnerungen auszutauschen und ein abwechslungsreiches Programm zu genießen.

Besichtigung des Schieferstollens beim jährlichen Alterskameradentreffen der VG-Feuerwehr Kirchen (Foto: VG-Feuerwehr Kirchen)

Mudersbach. Kürzlich versammelten sich 49 Alterskameraden aus den Löschzügen der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) im Bürgerhaus in Birken. Eingeladen hatte Wehrleiter Ralf Rötter zum traditionellen jährlichen Treffen, das seit vielen Jahren reihum von den Löschzügen organisiert wird.

Nach einer Begrüßung durch den örtlichen Wehrführer Daniel Schön und einem Grußwort von Bürgermeister Andreas Hundhausen, gab der stellvertretende Wehrleiter Thomas Wickler einen unterhaltsamen Rückblick auf wichtige Fahrzeugbeschaffungen und bemerkenswerte Einsätze des letzten Jahres. Diese Rückschau ist eine liebgewonnene Tradition, die die Verbindung der Alterskameraden zur aktiven Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchen stärkt. Wickler bedankte sich zudem bei dem Löschzug Mudersbach für die gelungene Organisation der Veranstaltung.



Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen folgte die Besichtigung des Schieferstollens "Wilhelmslust" in Mudersbach-Birken. Hans-Josef Söhngen informierte über die Geschichte und Abbaubedingungen des seit 1856 erschlossenen Stollens. Eine Überraschung erwartete die Gruppe am Stollenportal: Der Mudersbacher Wehrführer Daniel Schön begrüßte sie stilecht mit Dudelsack und Schottenrock, während er das Steigerlied spielte.

Der Abend klang mit einem ausgiebigen Abendessen und Kaltgetränken aus. Die Alterskameraden tauschten spannende und lustige Geschichten aus ihrer aktiven Zeit aus, bevor sie von ihren jeweiligen Löschzügen nach Hause gebracht wurden. Die Vorfreude auf das nächste Treffen im kommenden Jahr, das vom Löschzug Niederfischbach ausgerichtet wird, ist bereits groß. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Weitere Artikel


Regen und Gewitter: Herbst kehrt nach Rheinland-Pfalz zurück

Nach einigen sonnigen und warmen Spätsommertagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf einen ...

Meta Hüper bringt Hildegard Knef zurück auf die Bühne

Am Donnerstag, 25. September, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Event in Altenkirchen: Meta Hüper ...

Steimeler Kartoffelmarkt - Tradition, Musik und Muckensaft

Die "Hölzerne Muck", das Wahrzeichen des traditionsreichen Steimeler Kartoffelmarkts, wurde von Damen ...

Stephan Wefelscheid und die Zukunft des Nahverkehrs in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz steht eine bedeutende Entscheidung an, die den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ...

Offene Baustellen im ÖPNV: Rheinland-Pfalz und die Tarifverträge

Eine Anfrage der Freien Wähler bringt Licht in die Situation der Tarifverträge im rheinland-pfälzischen ...

Vortrag in Wissen: Christenverfolgung im Fokus

Am Mittwoch, 24. September, lädt die kfd-Wissen zu einem besonderen Vortrag über die Verfolgung von Christen ...

Werbung