Werbung

Pressemitteilung vom 20.09.2025    

Markttage Neuwied - herbstliches Paradies und verkaufsoffener Sonntag für entspannten Bummel

Am 11. und 12. Oktober verwandeln die Neuwieder Markttage die Innenstadt in ein herbstliches Paradies. Neben kulinarischen Genüssen und handwerklichen Produkten erwartet Besucher eine farbenfrohe Blumendekoration und viele weitere Highlights.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Wenn die Oktobersonne die Deichstadt in goldenes Licht taucht, laden die Neuwieder Markttage am 11. und 12. Oktober zu einem besonderen Stadtbummel ein. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen herbstlicher Genüsse mit einer Vielzahl an kulinarischen Entdeckungen, handwerklichen Produkten und detailverliebter Dekoration, die die Farben und Früchte der Jahreszeit aufgreift.

Die Stände bieten eine breite Auswahl an herbstlichen Köstlichkeiten wie knackiges Obst, Nüsse, herzhafte Spezialitäten, edle Weine, Käse, Salami, Honig und Öle. Frisch gebackenes Brot, Marmelade, Gewürze, Süßigkeiten und Lakritze sorgen für Genussmomente vor Ort oder zu Hause. Auch Liebhaber besonderer Accessoires werden fündig: Schmuck, Lederwaren, Strickartikel, Kopfbedeckungen, Bürsten, Holzarbeiten, Kosmetik, Düfte sowie Gartengeräte und Mobiliar bereichern das Marktbild.

Ein echter Hingucker ist die farbenprächtige Blumendekoration auf dem Schachbrett vor der Tourist-Information. Das Neuwieder Amt für Stadtmarketing verleiht den Markttagen mit viel Liebe zum Detail eine stimmungsvolle Note. Traditionell gehört auch das historische Heerlager der "Wiedischen Grenadiere" der Neuwieder Ehrengarde dazu, das Geselligkeit mit Stadtgeschichte verbindet und viele Fans des herbstlichen Bummels anzieht. Für Familien gibt es am Mini-ZOB kreative Bastel- und Malaktionen passend zur Jahreszeit. Der Lions-Club lädt mit seinem Bücherstand zum Stöbern ein.



Abgerundet wird das Wochenende durch eine Automobilausstellung, bei der drei Neuwieder Autohäuser in der Langendorfer Straße aktuelle Modelle präsentieren. Am Sonntag sammelt die muslimische Ahmadiyya-Gemeinde beim Benefizlauf "Charity Walk" Spenden für die Sonnenlandschule.

Die Markttage sind am Samstag, 11. Oktober, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 12. Oktober, von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Zusätzlich lädt der ortsansässige Handel am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr zum entspannten Einkaufsbummel ein. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Westerwald-Krimi von Micha Krämer "Im Schatten der Camorra" feiert glanzvollen Auftakt

Autor und Musiker Micha Krämer aus Kausen im Westerwald gelang es am Freitagabend (19. September), 500 ...

Wandertag des VdK Ortsverbandes Wissen: Naturerlebnis in Mittelhof

Der VdK Ortsverband Wissen lädt zu einem Wandernachmittag am Freitag, 26. September, ein. Die Teilnehmer ...

Wenn Alkohol zur Gefahr wird: Einblicke in FASD in Birken-Honigsessen

In Deutschland wird stündlich ein Kind mit fetalen Alkoholschäden geboren. FASD ist die häufigste angeborene, ...

Thalhausener Bauernmarkt - Tradition und Vielfalt

Am 27. September verwandelt sich der Ort Thalhausen in ein lebendiges Markttreiben, das Besucher von ...

Steimeler Kartoffelmarkt - Tradition, Musik und Muckensaft

Die "Hölzerne Muck", das Wahrzeichen des traditionsreichen Steimeler Kartoffelmarkts, wurde von Damen ...

Meta Hüper bringt Hildegard Knef zurück auf die Bühne

Am Donnerstag, 25. September, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Event in Altenkirchen: Meta Hüper ...

Werbung