Pressemitteilung vom 20.09.2025
Kino trifft Realität: Die dramatische Welt der Seenotrettung in der Wied-Scala
Am Freitag, 26. September, lädt die Wied-Scala in Neitersen zu einem besonderen Abend ein. Gezeigt wird der preisgekrönte Dokumentarfilm "Einhundertvier" von Jonathan Schörnig, gefolgt von einem Gespräch mit einem Vertreter der Hilfsorganisation Sea-Eye.

Neitersen. Der Dokumentarfilm "Einhundertvier" von Jonathan Schörnig hat bereits mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den Grimme-Preis 2025. Er dokumentiert die Rettung von 104 Menschen aus Seenot im Mittelmeer auf eindrucksvolle Weise. Die Vorführung findet am Freitag, 26. September, um 18.30 Uhr in der Wied-Scala in Neitersen statt.
Nach dem Film steht Kai Echelmeyer von der Hilfsorganisation Sea-Eye für ein Gespräch bereit. Themen sind unter anderem Migration, Fluchtrouten über das Mittelmeer, die Rolle ziviler Seenotrettung und die damit verbundenen politischen Herausforderungen.
Der Eintritt ist kostenlos, jedoch wird am Eingang um Spenden zugunsten der Hilfsorganisation gebeten. Interessierte werden gebeten, sich bis zum 24. September anzumelden bei Christa Abts vom Caritasverband Rhein-Sieg e.V. unter christa.abts@caritas-rheinsieg.de oder telefonisch unter der Telefonnummer 02681-8789210.
Die Veranstaltung wird organisiert vom Caritasverband Rhein-Sieg e.V., der Aktion Neue Nachbarn, dem Katholischen Bildungswerk Region Rheinland-Pfalz, dem Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V., der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft sowie dem DGB. (PM/Red)
Mehr dazu:
Veranstaltungen
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news