Werbung

Pressemitteilung vom 20.09.2025    

Freudenberg: Nachtwächter führen freitags durch die historische Altstadt

Der Verein "Freudenberg WIRKT e.V." lädt erneut zu abendlichen Führungen durch die Altstadt von Freudenberg ein. Die Teilnehmer können sich auf spannende Geschichten und historische Einblicke freuen.

Foto: Pixabay

Freudenberg. Von Oktober bis Januar bietet der Verein "Freudenberg WIRKT e.V." unterhaltsame Nachtwächterführungen durch die verwinkelten Gassen der historischen Fachwerkstadt an. Die Führungen finden jeweils freitags um 19 Uhr statt, beginnend an der Evangelischen Kirche in der Krottorfer Straße 19a.

Die Nachtwächter Frieder und Richard führen die Teilnehmer mit Hellebarde, Horn und Lampe durch den Alten Flecken. Dabei erzählen sie Geschichten über den Kriegskassenraub und verraten, wo heute noch der ein oder andere Taler zu finden sein könnte. Auch die Legende des Wilden Mannes wird beleuchtet.

Interessierte sollten sich im Voraus anmelden. Die Teilnahme kostet fünf Euro pro Person und ist vor Ort zu zahlen. Die Führung dauert etwa an­dert­halb bis zwei Stunden. Maximal 20 Personen können pro Termin teilnehmen. Für Gruppen sind individuelle Termine buchbar, wobei die Kosten bei 50 Euro pro Gruppe liegen.



Termine für die Führungen sind am 17. und 24. Oktober, 7. und 21. November, 5. und 19. Dezember sowie 16. und 30. Januar. Anmeldungen werden über die Geschäftsstelle "Freudenberg WIRKT e.V." in der Tourist-Information in der Kölner Straße 1 entgegengenommen. Kontakt ist telefonisch unter 02734-43164 oder per E-Mail an tourist@freudenberg-stadt.de möglich. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kopfschmerzen bei Kindern: DRK-Kinderklinik Siegen klärt auf

Kopfschmerzen sind nicht nur ein Problem von Erwachsenen. Auch viele Kinder und Jugendliche leiden darunter, ...

Literarische Wanderung zu den Ruinen von Kölschbach

Am 27. September 2025 lädt KIWi-lit! zur zweiten literarischen Kurzwanderung ein. Die Teilnehmer erwartet ...

Kulturelle Begegnungen in Mudersbach: Chöre aus der Region und der Ukraine im Dialog

Am Mittwoch, 24. September, öffnet die St. Matthias-Kirche in Mudersbach-Niederschelderhütte ihre Türen ...

Wanderung und Kreativkurs: Landfrauen Altenkirchen laden ein

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen haben für den Herbst zwei besondere Veranstaltungen geplant. Eine ...

Memorabilia III: Die Zerstörung Altenkirchens

Kaum zur freien Stadt erhoben und schon durch den übermächtigen Nachbarn dem Erdboden gleichgemacht: ...

Geheimnisse der Pilze: Einblicke in die verborgene Welt des Waldes

Im Naturpark Rhein-Westerwald öffnet sich erneut das Tor zur geheimnisvollen Welt der Pilze. Familien ...

Weitere Artikel


Geheimnisse der Pilze: Einblicke in die verborgene Welt des Waldes

Im Naturpark Rhein-Westerwald öffnet sich erneut das Tor zur geheimnisvollen Welt der Pilze. Familien ...

Memorabilia III: Die Zerstörung Altenkirchens

Kaum zur freien Stadt erhoben und schon durch den übermächtigen Nachbarn dem Erdboden gleichgemacht: ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf kommt zu seinen Fans nach Betzdorf

Der erfolgreiche Autor Klaus-Peter Wolf kehrt in den Westerwald zurück, um seine neuesten Werke vorzustellen. ...

Kino trifft Realität: Die dramatische Welt der Seenotrettung in der Wied-Scala

Am Freitag, 26. September, lädt die Wied-Scala in Neitersen zu einem besonderen Abend ein. Gezeigt wird ...

Wenn Alkohol zur Gefahr wird: Einblicke in FASD in Birken-Honigsessen

In Deutschland wird stündlich ein Kind mit fetalen Alkoholschäden geboren. FASD ist die häufigste angeborene, ...

Wandertag des VdK Ortsverbandes Wissen: Naturerlebnis in Mittelhof

Der VdK Ortsverband Wissen lädt zu einem Wandernachmittag am Freitag, 26. September, ein. Die Teilnehmer ...

Werbung