Werbung

Pressemitteilung vom 20.09.2025    

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf kommt zu seinen Fans nach Betzdorf

Der erfolgreiche Autor Klaus-Peter Wolf kehrt in den Westerwald zurück, um seine neuesten Werke vorzustellen. Begleitet von seiner Frau Bettina Göschl, verspricht der Abend Spannung und Unterhaltung.

Klaus-Peter Wolf. (Foto: Wolfgang Weßling)

Betzdorf. Traditionell veröffentlicht Klaus-Peter Wolf jedes Jahr drei Romane. Seine Bücher "Ostfriesennebel" und "Ein mörderisches Paar. Der Sturz", der dritte Teil der Trilogie um "Deutschlands beliebtesten Serienkiller" und seine Frauke, erreichten sofort Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste - ein Erfolg, den Wolf bereits zum 20. Mal feiern kann.

Am 24. September erscheint "Der Weihnachtsmannkiller 3", und am 10. Oktober wird Klaus-Peter Wolf um 19 Uhr in der Stadthalle Betzdorf erwartet, wo er seinen Fans begegnen wird. Musikalische Unterstützung erhält er von seiner Ehefrau Bettina Göschl, die mit ihren Krimisongs für Stimmung sorgt.



Im Rahmen des Westerwälder Krimifestivals, organisiert vom Literatur- und Kulturverein "Wäller Rumkugeln e.V.", findet auch eine geschlossene Schulveranstaltung statt. Am Morgen desselben Tages tritt Bettina Göschl mit den "Nordseedetektiven" und den "Schiffsgeistern" auf, worauf sich 500 Kinder freuen.

Klaus-Peter Wolf schrieb auch für den Tatort
Klaus-Peter Wolfs Bücher wurden bisher in 26 Sprachen übersetzt und über 14 Millionen Mal verkauft. Mehr als 60 seiner Drehbücher, darunter viele für "Tatort" und "Polizeiruf 110", wurden verfilmt. Seine letzten 20 Kriminalromane stiegen direkt auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste ein und hielten sich dort über Wochen. Die Ostfriesenkrimireihe wird fürs ZDF verfilmt und erzielt hohe Einschaltquoten mit Ausdstrahlung Samstagabends. Gemeinsam mit seiner Frau schreibt Wolf zudem die Kinderkrimireihe "Die Nordseedetektive". (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Kabarettabend in Hamm: Stefan Reusch und sein Blick auf Europa

Am 11. Oktober 2025 präsentiert der Kabarettist Stefan Reusch im KulturHaus Hamm (Sieg) sein Programm ...

Horhausen im Herbstzauber: Oktobermarkt und Hochzeitsmesse 2025

ANZEIGE. Horhausen steht vor einem besonderen Ereignis. Am Sonntag, 26. Oktober 2025, laden der traditionelle ...

Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Die skurrile Idee der beiden Berliner Autoren Hans Rath und Edgar Rai, unter dem Pseudonym "Moritz Matthies" ...

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und ...

Weitere Artikel


Wanderung und Kreativkurs: Landfrauen Altenkirchen laden ein

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen haben für den Herbst zwei besondere Veranstaltungen geplant. Eine ...

Kulturelle Begegnungen in Mudersbach: Chöre aus der Region und der Ukraine im Dialog

Am Mittwoch, 24. September, öffnet die St. Matthias-Kirche in Mudersbach-Niederschelderhütte ihre Türen ...

Literarische Wanderung zu den Ruinen von Kölschbach

Am 27. September 2025 lädt KIWi-lit! zur zweiten literarischen Kurzwanderung ein. Die Teilnehmer erwartet ...

Memorabilia III: Die Zerstörung Altenkirchens

Kaum zur freien Stadt erhoben und schon durch den übermächtigen Nachbarn dem Erdboden gleichgemacht: ...

Geheimnisse der Pilze: Einblicke in die verborgene Welt des Waldes

Im Naturpark Rhein-Westerwald öffnet sich erneut das Tor zur geheimnisvollen Welt der Pilze. Familien ...

Freudenberg: Nachtwächter führen freitags durch die historische Altstadt

Der Verein "Freudenberg WIRKT e.V." lädt erneut zu abendlichen Führungen durch die Altstadt von Freudenberg ...

Werbung