Werbung

Pressemitteilung vom 20.09.2025    

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf kommt zu seinen Fans nach Betzdorf

Der erfolgreiche Autor Klaus-Peter Wolf kehrt in den Westerwald zurück, um seine neuesten Werke vorzustellen. Begleitet von seiner Frau Bettina Göschl, verspricht der Abend Spannung und Unterhaltung.

Klaus-Peter Wolf. (Foto: Wolfgang Weßling)

Betzdorf. Traditionell veröffentlicht Klaus-Peter Wolf jedes Jahr drei Romane. Seine Bücher "Ostfriesennebel" und "Ein mörderisches Paar. Der Sturz", der dritte Teil der Trilogie um "Deutschlands beliebtesten Serienkiller" und seine Frauke, erreichten sofort Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste - ein Erfolg, den Wolf bereits zum 20. Mal feiern kann.

Am 24. September erscheint "Der Weihnachtsmannkiller 3", und am 10. Oktober wird Klaus-Peter Wolf um 19 Uhr in der Stadthalle Betzdorf erwartet, wo er seinen Fans begegnen wird. Musikalische Unterstützung erhält er von seiner Ehefrau Bettina Göschl, die mit ihren Krimisongs für Stimmung sorgt.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Im Rahmen des Westerwälder Krimifestivals, organisiert vom Literatur- und Kulturverein "Wäller Rumkugeln e.V.", findet auch eine geschlossene Schulveranstaltung statt. Am Morgen desselben Tages tritt Bettina Göschl mit den "Nordseedetektiven" und den "Schiffsgeistern" auf, worauf sich 500 Kinder freuen.

Klaus-Peter Wolf schrieb auch für den Tatort
Klaus-Peter Wolfs Bücher wurden bisher in 26 Sprachen übersetzt und über 14 Millionen Mal verkauft. Mehr als 60 seiner Drehbücher, darunter viele für "Tatort" und "Polizeiruf 110", wurden verfilmt. Seine letzten 20 Kriminalromane stiegen direkt auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste ein und hielten sich dort über Wochen. Die Ostfriesenkrimireihe wird fürs ZDF verfilmt und erzielt hohe Einschaltquoten mit Ausdstrahlung Samstagabends. Gemeinsam mit seiner Frau schreibt Wolf zudem die Kinderkrimireihe "Die Nordseedetektive". (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Wanderung und Kreativkurs: Landfrauen Altenkirchen laden ein

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen haben für den Herbst zwei besondere Veranstaltungen geplant. Eine ...

Kulturelle Begegnungen in Mudersbach: Chöre aus der Region und der Ukraine im Dialog

Am Mittwoch, 24. September, öffnet die St. Matthias-Kirche in Mudersbach-Niederschelderhütte ihre Türen ...

Literarische Wanderung zu den Ruinen von Kölschbach

Am 27. September 2025 lädt KIWi-lit! zur zweiten literarischen Kurzwanderung ein. Die Teilnehmer erwartet ...

Memorabilia III: Die Zerstörung Altenkirchens

Kaum zur freien Stadt erhoben und schon durch den übermächtigen Nachbarn dem Erdboden gleichgemacht: ...

Geheimnisse der Pilze: Einblicke in die verborgene Welt des Waldes

Im Naturpark Rhein-Westerwald öffnet sich erneut das Tor zur geheimnisvollen Welt der Pilze. Familien ...

Freudenberg: Nachtwächter führen freitags durch die historische Altstadt

Der Verein "Freudenberg WIRKT e.V." lädt erneut zu abendlichen Führungen durch die Altstadt von Freudenberg ...

Werbung