Werbung

Pressemitteilung vom 21.09.2025    

Neue Vereinsshirts für die Kirmesgemeinschaft dank regionaler Hilfe

Die Kirmesgemeinschaft Niederfischbach e.V. blickt dank neuer Mitglieder und starker lokaler Unterstützung positiv in die Zukunft. Passend dazu gibt es jetzt auch neue Vereinsshirts – möglich gemacht durch Spenden aus der Region.

Kirmesgemeinschaft Niederfischbach e.V. freut sich über die heimische Unterstützung. (Foto: Kirmesgemeinschaft Niederfischbach e.V.)

Niederfischbach. Die Kirmesgemeinschaft Niederfischbach e.V. verzeichnet aktuell eine erfreuliche Entwicklung. Mit inzwischen über 120 aktiven und passiven Mitgliedern ist der Verein gut aufgestellt, um die über 450-jährige Kirmestradition im Ort weiterzuführen.

Um den Gemeinschaftsgeist auch nach außen sichtbar zu machen, war der Wunsch nach einheitlichen Vereinsshirts groß. Diese sollen nicht nur ein Erkennungsmerkmal während der Kirmes sein, sondern auch das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken.

Finanzielle Unterstützung aus der Region
Der Eigenanteil für die neuen Shirts konnte durch die Unterstützung von gleich drei regionalen Unternehmen deutlich reduziert werden. Die Firmen "Wohnraumfieber" von Gisela Gergen, das "HSP Steuerbüro" sowie das Freudenberger Unternehmen "Klamottenalarm" haben sich mit finanziellen Beiträgen beteiligt.



Dank dieser Hilfe kann das Logo der Kirmesgemeinschaft künftig auf allen neuen Shirts präsentiert werden. Die Vereinsverantwortlichen zeigten sich dankbar über das Engagement und sehen darin ein klares Zeichen für den Zusammenhalt in der Region. (PM/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Wissener Schützenverein wird Vizemeister beim DSB-Pokalfinale in Ingolstadt

Großer Erfolg für den Wissener Schützenverein: Beim DSB-Pokalfinale in Ingolstadt überzeugte die Mannschaft ...

Ehemalige Schüler feiern bewegendes Wiedersehen in der alten Dorfschule Rott

In der Ortsgemeinde Rott kamen rund 40 ehemalige Dorfschüler zu einem besonderen Jubiläum zusammen: 60 ...

Gelbes Kindermountainbike im Wald in Birken-Honigsessen entdeckt

In einem Waldstück in Birken-Honigsessen wurde ein auffälliges Kinderfahrrad gefunden. Die Polizei sicherte ...

Kultur-Pur in der Westerwald-Brauerei Hachenburg

Musik, Kabarett und Magie herrschte beim Überraschungs-Festival der Hachenburger KulturZeit. Diesmal ...

Erfolg für Rheinland-Pfalz bei Schneepflug-Meisterschaft

Bei strahlendem Sonnenschein zeigten die Teams der Straßenmeistereien am Wochenende ihr Können im Fahren ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz bringt Regen und sinkende Temperaturen

In den kommenden Tagen erwartet Rheinland-Pfalz ein typisches Herbstwetter mit Wolken und Regen. Der ...

Werbung