Werbung

Pressemitteilung vom 21.09.2025    

Neue Vereinsshirts für die Kirmesgemeinschaft dank regionaler Hilfe

Die Kirmesgemeinschaft Niederfischbach e.V. blickt dank neuer Mitglieder und starker lokaler Unterstützung positiv in die Zukunft. Passend dazu gibt es jetzt auch neue Vereinsshirts – möglich gemacht durch Spenden aus der Region.

Kirmesgemeinschaft Niederfischbach e.V. freut sich über die heimische Unterstützung. (Foto: Kirmesgemeinschaft Niederfischbach e.V.)

Niederfischbach. Die Kirmesgemeinschaft Niederfischbach e.V. verzeichnet aktuell eine erfreuliche Entwicklung. Mit inzwischen über 120 aktiven und passiven Mitgliedern ist der Verein gut aufgestellt, um die über 450-jährige Kirmestradition im Ort weiterzuführen.

Um den Gemeinschaftsgeist auch nach außen sichtbar zu machen, war der Wunsch nach einheitlichen Vereinsshirts groß. Diese sollen nicht nur ein Erkennungsmerkmal während der Kirmes sein, sondern auch das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken.

Finanzielle Unterstützung aus der Region
Der Eigenanteil für die neuen Shirts konnte durch die Unterstützung von gleich drei regionalen Unternehmen deutlich reduziert werden. Die Firmen "Wohnraumfieber" von Gisela Gergen, das "HSP Steuerbüro" sowie das Freudenberger Unternehmen "Klamottenalarm" haben sich mit finanziellen Beiträgen beteiligt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dank dieser Hilfe kann das Logo der Kirmesgemeinschaft künftig auf allen neuen Shirts präsentiert werden. Die Vereinsverantwortlichen zeigten sich dankbar über das Engagement und sehen darin ein klares Zeichen für den Zusammenhalt in der Region. (PM/bearbeitet durch Red)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ehemalige Schüler feiern bewegendes Wiedersehen in der alten Dorfschule Rott

In der Ortsgemeinde Rott kamen rund 40 ehemalige Dorfschüler zu einem besonderen Jubiläum zusammen: 60 ...

Kultur-Pur in der Westerwald-Brauerei Hachenburg

Musik, Kabarett und Magie herrschte beim Überraschungs-Festival der Hachenburger KulturZeit. Diesmal ...

Gebhardshainer Herbstmarkt 2025: Tradition, bunte Stände und Highlights am 18. Oktober

ANZEIGE | Seit 270 Jahren hat der Gebhardshainer Herbstmarkt einen festen Platz im regionalen Veranstaltungskalender. ...

Schustermarkt in Montabaur eröffnet - Neuer Besucherrekord ist möglich

Am Samstag (20. September) wurde der Schustermarkt in Montabaur eröffnet und bewies erneut, dass diese ...

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus in Hamm (Sieg)

In Hamm (Sieg) wurde das Feuerwehrgerätehaus Ziel eines Einbruchs. Unbekannte Täter drangen in das Gebäude ...

Traktor gerät in Wahlrod in Brand

In Wahlrod kam es am Samstagabend (20. September 2025) zu einem Feuerwehreinsatz, als ein Traktor während ...

Weitere Artikel


Wissener Schützenverein wird Vizemeister beim DSB-Pokalfinale in Ingolstadt

Großer Erfolg für den Wissener Schützenverein: Beim DSB-Pokalfinale in Ingolstadt überzeugte die Mannschaft ...

Ehemalige Schüler feiern bewegendes Wiedersehen in der alten Dorfschule Rott

In der Ortsgemeinde Rott kamen rund 40 ehemalige Dorfschüler zu einem besonderen Jubiläum zusammen: 60 ...

Kultur-Pur in der Westerwald-Brauerei Hachenburg

Musik, Kabarett und Magie herrschte beim Überraschungs-Festival der Hachenburger KulturZeit. Diesmal ...

Erfolg für Rheinland-Pfalz bei Schneepflug-Meisterschaft

Bei strahlendem Sonnenschein zeigten die Teams der Straßenmeistereien am Wochenende ihr Können im Fahren ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz bringt Regen und sinkende Temperaturen

In den kommenden Tagen erwartet Rheinland-Pfalz ein typisches Herbstwetter mit Wolken und Regen. Der ...

Werbung