Werbung

Pressemitteilung vom 22.09.2025    

Jugendliche Auseinandersetzungen in Betzdorf: Polizei ermittelt

Am Freitag (19. September 2025) kam es in Betzdorf zu mehreren gewalttätigen Zwischenfällen unter Jugendlichen. Die Polizei wurde durch zahlreiche Notrufe alarmiert und rückte mit Kräften aus, um die Lage zu beruhigen.

Symbolbild

Betzdorf. Zur Mittagszeit am Freitag (19. September) erhielt die Polizei mehrere Notrufe aus dem Stadtgebiet von Betzdorf. Gemeldet wurde eine körperliche Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen im Bereich eines Cafés an der Wilhelmstraße. Umgehend wurden Einsatzkräfte zur Örtlichkeit entsandt. Vor Ort trafen sie auf mehrere Jugendliche, die sich nach Körperverletzungen und einer Bedrohung in das Lokal geflüchtet hatten.

Erste Vorfälle am Bahnhof
Nach bisherigen Ermittlungen begann die Serie von Vorfällen gegen 12.15 Uhr am Betzdorfer Bahnhof. Ein 16-Jähriger wurde durch Faustschläge leicht verletzt, während ein 15-Jähriger durch Schläge gegen den Kopf und in den Bauch ebenfalls leichte Verletzungen erlitt. Die Polizei nahm Strafanzeigen wegen gefährlicher und einfacher Körperverletzung auf. Die Ermittlungen zur Täterschaft sind noch nicht abgeschlossen.

Weitere Gewalttaten
Etwa 15 Minuten später, gegen 12.30 Uhr, ereignete sich in der Martin-Luther-Straße eine weitere gefährliche Körperverletzung. Ein 16-Jähriger schlug und trat einen 15-Jährigen, was von einer zufällig anwesenden Streife des Ordnungsamts der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebharshain beobachtet wurde. Das Ordnungsamt nahm den 16-Jährigen fest und übergab ihn der Polizei. Der geschädigte 15-Jährige wurde leicht verletzt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gegen 13.15 Uhr kam es erneut am Bahnhof zu einem Vorfall. Ein 15-Jähriger verletzte zwei 16-Jährige durch Faustschläge leicht. Einer der Geschädigten wurde zudem von einem weiteren 15-Jährigen mit dem Tode bedroht.

Die weiteren Ermittlungen, insbesondere zu unbekannten Beteiligten, den Hintergründen der Auseinandersetzungen und möglichen Zusammenhängen zwischen den Taten, werden vom Sachgebiet Jugendkriminalität der Polizeiinspektion Betzdorf übernommen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Unfall mit Leicht-Kfz bei Elkenroth: Zwei Personen verletzt

Am Freitagmittag (19. September) kam es auf der Landstraße bei Elkenroth zu einem Verkehrsunfall, bei ...

Polizeistreife vollstreckt Haftbefehl in Betzdorf

Am Freitagnachmittag (19. September) wurde eine 28-jährige Frau in der Betzdorfer Innenstadt von der ...

26-jähriger Mann aus Lahnstein vermisst

Seit dem frühen Sonntagmorgen (21. September 2025) wird der 26-jährige Martin F. aus Lahnstein vermisst. ...

Rheinland-Pfalz übernimmt den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz

Ab Oktober wird Rheinland-Pfalz die Leitung der Ministerpräsidentenkonferenz übernehmen. Diese Rolle ...

Neuer Mobilfunkpakt für Rheinland-Pfalz soll Funklöcher schließen

Die Mobilfunkversorgung in Rheinland-Pfalz soll durch einen erneuerten Mobilfunkpakt verbessert werden. ...

Bürgerinitiative Willroth und Bergbauverein zogen Bilanz: Bergbaujahr war ein Erfolg

Am Sonntag (21. September) konnte, im Rahmen der Einweihung einer Gabione, der Vorsitzende der Bürgerinitiative ...

Werbung