Werbung

Wirtschaft | Wissen | Anzeige


Nachricht vom 22.09.2025    

Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus Wissen bleibt davon nicht verschont. Vor allem Karosseriebauer fehlen derzeit. Dabei gibt es gute Gründe, die für den Job sprechen, wie Seniorchef Frank Stöver erklärt.

(Foto: Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG)

Wissen. Mehr als 50 Jahre lang gibt es die Firma Stöver bereits in Wissen, mittlerweile wird das Unternehmen in dritter Generation geführt. Doch wie so viele Betriebe kämpft auch die IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG mit Personal- und Fachkräftemangel. "Wir haben derzeit erhebliche Probleme, Karosseriebauer zu finden", erklärt Frank Stöver im Gespräch mit dem AK-Kurier. Er hat den Familienbetrieb von seinem Vater Hubert Stöver übernommen und leitet ihn gemeinsam mit seinem Neffen Christian Dietershagen. Genau genommen liegen die Wurzeln der Firma aber schon in den 1930er Jahren - damals hatte Richard Stöver, Frank Stövers Großvater, bereits einen Malerbetrieb mit Geschäft für Farben, Lacke und Tapeten auf dem Alserberg in Wissen.

Obwohl Tradition im Familienbetrieb also groß geschrieben wird, gehen die Stövers stets mit der Zeit. So ist die Firma beispielsweise als Fachbetrieb für Elektromobilität zertifiziert. Neue Herausforderungen werden nicht nur angenommen, sondern das Credo der Firma ist es, an ihnen zu wachsen. Und das hat sich ausgezahlt: Mehr als 30 Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen mittlerweile, das sich längst über die Region hinaus einen Namen gemacht hat. "Wir geben immer unser Bestes für unsere Kunden. Unser erklärtes Ziel ist es, mit Zuverlässigkeit und Servicequalität alle Kundenwünsche erfüllen zu können. Dazu gehört eben auch, dass wir mit einem optimalen Team allen Anforderungen mehr als gerecht werden. Dafür stehen wir ein und deswegen sind wir immer auf der Suche nach guten Leuten", betont Geschäftsführer Frank Stöver.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Firma Stöver: Suche nach Karosseriebauern
Aktuell fehlen die nämlich insbesondere im Bereich Karosseriebau. Drei Karosseriebauer beschäftigt die Firma Stöver momentan, zwei weitere könnten gerne noch dazu kommen, wenn es nach Frank Stöver geht. "Das Problem ist, dass der Beruf in unserer Region selten ausgebildet wurde oder wird. Oft sind es dann Mechatroniker, die sich das Berufsfeld Karosseriebau angeeignet haben. Wir sind also nicht zwangsläufig auf der Suche nach ausgebildeten Karosseriebauern. Auch Mechatroniker, die Erfahrung auf dem Gebiet Unfallschäden haben, würden sehr gut bei uns ins Team passen."

Und Frank Stöver hat gute Argumente für den Firmeneintritt: "Das ist ein Job mit Zukunft und zwar in jeder Hinsicht. Zum einen sind wir ein gut aufgestellter Traditionsbetrieb, der große Sicherheit verspricht - mit einem jungen Team und weiterhin Wachstumsperspektiven. Und zum anderen werden Leute im Bereich Karosseriebau immer gebraucht. Denn Unfälle werden trotz aller Assistenzsysteme immer passieren." (rm)



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Stabilus kürzt 450 Stellen: Sparprogramm zur Sicherung der Zukunft

Der Autozulieferer Stabilus hat ein umfassendes Sparprogramm angekündigt, um seine Wettbewerbsfähigkeit ...

Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Weitere Artikel


Tolle Bands begeisterten bei Wiederbelebung des Ahl-Ehsch-Festival in Birken-Honigsessen

Profis und Newcomer sorgten zwei Tage lang für tolle Stimmung. Es war eine mehr als gelungene Wiederbelebung ...

Wiedereröffnung des "Wildpark Westerwald" am 3. Oktober

Viele in der Region haben lange darauf gewartet und nach anderthalb Jahren wird nun endlich gut, was ...

Unbekannte Täter beschädigen Pkw in Oberirsen

In der Nacht zum Samstag ereignete sich in Oberirsen ein Fall von Vandalismus. Ein geparkter Ford Fiesta ...

Cold Case Amy Lopez: Polizei veröffentlicht Fotos

Am 26. September 1994 wurde die amerikanische Studentin Amy Lopez in einem abgelegenen Raum der Festung ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Ein Wochenende voller Tradition und Unterhaltung

Das Friesenhagener Erntedankfest lockte auch in diesem Jahr wieder hunderte Besucher aus Nah und Fern ...

Vandalismus in Betzdorf: Unbekannte Täter beschädigen Auto in Tiefgarage

In Betzdorf kam es zu einer Sachbeschädigung in einer Tiefgarage. Unbekannte Täter hinterließen an einem ...

Werbung