Werbung

Pressemitteilung vom 22.09.2025    

Tolle Bands begeisterten bei Wiederbelebung des Ahl-Ehsch-Festival in Birken-Honigsessen

Profis und Newcomer sorgten zwei Tage lang für tolle Stimmung. Es war eine mehr als gelungene Wiederbelebung des Ahl-Ehsch-Festivals, die viele hunderte Besucher an zwei Tagen auf den Festplatz der "Birker-Hüh" lockte. Zahlreiche Bands zeigten hier ihr Können.

Das "Ahl-Esch-Festival" war ein voller Erfolg. (Foto: Verein)

Birken-Honigsessen. Angefangen von den "De Pänz" und "Eldorado" aus dem Profilager über "B.O.C.A." von der Kreismusikschule Altenkirchen bis hin zu "Embrace" sorgten insgesamt acht Bands für beste Stimmung bei unterschiedlichsten Stilrichtungen. Den Auftakt machte am Freitagabend der Männerchor MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen, der mit Leidenschaft und hoher Klasse tolle Stücke wie etwa das afrikanische Volkslied "Tschotscholosa" präsentierte.

"Ich habe gutes Wetter bestellt", sagte Ortsbürgermeister Hubert Wagner, der einen "guten Draht" nach oben zu haben schien, denn bis auf einen kurzen Regenschauer am Samstag blieb es trocken – ideale Voraussetzungen für die Protagonisten auf der Bühne, die auch als "Newcomer" ihr Können präsentierten. Das war Teil des Konzepts des neu gegründeten Vereins "Kultur durch Musik e.V.". "Wir wollen auch jungen Bands eine Chance geben, sich auf professioneller Bühne einem breiten Publikum zu präsentieren", sagte Ruben Weitershagen und der Vorsitzende Michael Kölzer ging kurz auf die Entstehungsgeschichte des Vereins ein: "Wir haben uns gegründet, weil das Fest vor zehn Jahren aufgrund zu hoher Kosten aufgegeben werden musste. Mit der Firma "Event-Partner-GmbH" haben wir einen starken Partner, der zum einen über hochprofessionelles Equipment verfügt, und zum anderen, wie auch einige Vorstandsmitglieder viele Kontakte in die Musikwelt haben."



Diese "Kooperation" zeigte Erfolg und so waren die Besucher begeistert von Gesängen, Tänzen (Senioren der KG Wissen), Softrock, Pop, Hardrock und Metal. Es war also für jeden Geschmack und jede Generation etwas dabei und es war ein toller Neubeginn mit Bands, die an der Schwelle in höhere musikalische Gefilde stehen wie etwa die Band "Dive Naked", was so viel wie "nackt tauchen" bedeutet und die unter anderem beim selbstgemachten Song "Tell me a story" in allen Bereichen, angefangen von Gesang über Gitärre und Bass bis hin zum Schlagzeug ihre hohe Qualität unter Beweis stellten, ebenso wie die anderen "Newcomer": Ein toller Neustart des "Ahl-Ehsch-Festivals" mit der Option Fortsetzung: "Das ist geplant", sagte ein gutgelaunter Vorsitzender nach der gelungenen Premiere. Zu hoffen ist dies allemal.

Weiterhin besteht natürlich die Möglichkeit, unterstützend Mitglied im Verein werden. Nähere Informationen sind beim Vorsitzenden erhältlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kausener Rentnergruppe gestaltet Grundstück im Ortskern neu

Seit Jahren ist in Kausen eine Rentnergruppe tätig, die viel für die Allgemeinheit leistet. So wurden ...

Altenkirchener Modehaus Koch: Bekleidung und Dekorationsartikel unter einem Dach

ANZEIGE |Alles neu macht der - nein, nicht der Mai, wie es in einem deutschen Volkslied heißt -, sondern ...

Junge Fahrerin überschlägt sich mit Audi zwischen Katzenbach und Brachbach

Ein spektakulärer Unfall ereignete sich am Abend des 20. September 2025 auf der Kreisstraße 97 zwischen ...

Drogen am Steuer: Polizei stoppt 28-jährigen Fahrer in Betzdorf

In der Nacht zum 22. September 2025 führte die Polizei in Betzdorf eine Verkehrskontrolle durch, die ...

E-Scooter-Fahrer ohne Versicherung und unter Drogeneinfluss gestoppt

In Wissen wurde ein E-Scooter-Fahrer von der Polizei angehalten. Der Mann war nicht nur ohne Versicherung ...

Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen 2025: Farbenfrohe Shows und beleuchtete Drachen

ANZEIGE | Das Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen findet am Samstag, 4. Oktober, und Sonntag, 5. ...

Weitere Artikel


Wiedereröffnung des "Wildpark Westerwald" am 3. Oktober

Viele in der Region haben lange darauf gewartet und nach anderthalb Jahren wird nun endlich gut, was ...

Unbekannte Täter beschädigen Pkw in Oberirsen

In der Nacht zum Samstag ereignete sich in Oberirsen ein Fall von Vandalismus. Ein geparkter Ford Fiesta ...

Unsicher geführter Pkw in Niederfischbach gestoppt: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Morgen des 22. September 2025 fiel ein blauer Seat auf der L 280 durch unsichere Fahrweise ...

Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus ...

Cold Case Amy Lopez: Polizei veröffentlicht Fotos

Am 26. September 1994 wurde die amerikanische Studentin Amy Lopez in einem abgelegenen Raum der Festung ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Ein Wochenende voller Tradition und Unterhaltung

Das Friesenhagener Erntedankfest lockte auch in diesem Jahr wieder hunderte Besucher aus Nah und Fern ...

Werbung