Werbung

Nachricht vom 15.05.2012    

Giora Feidman und Bernhard Robben in Hamm/Sieg

„Du gehst, du sprichst, du singst, du tanzt“ – auf beeindruckende Weise wurde zum Auftakt der elften Westerwälder Literaturtage die Autobiografie des weltbekannten Klezmer-Klarinettisten Giora Feidmann im Kulturhaus in Hamm/Sieg vorgestellt. Der als Weltstar und Meister der Klarinette gefeierte Künstler ist auf den Bühnen in New York ebenso zuhause wie in London, Hamm oder Wissen.

Im Rahmen der elften Westerwälder Literaturtage wurden die Autobiografie des weltbekannten Klezmer-Klarinettisten Giora Feidman im Kulturhaus in Hamm/Sieg vorgestellt. (Foto: pr)

Hamm. Im Rahmen der elften Westerwälder Literaturtage unter dem Motto des diesjährigen rheinlandpfälzischen Kultursommers „Gott und die Welt“ begrüßte Initiatorin Maria Bastian Erll die zahlreichen Besucherinnen und Besucher zu einer bewegenden Buchvorstellung.

Dabei wurde jedoch nicht einfach gelesen. Moderator Bernhard Robben verstand es in einfühlsamer Weise, die ausgewählten Buchpassagen im persönlichen Zwiegespräch auf Englisch und Deutsch mit Giora Feidman zu verbinden, mit persönlichen Rückkoppelungen den windungsreichen Lebensweg des Künstlers deutlich zu machen.

Geboren in Bessarabien als Sohn und Enkel von Klezmer-Musikanten, die nach Argentinien ausgewandert waren, weil das die billigste Schiffspassage war, dort spanischsprachig groß geworden, nach dem 2. Weltkrieg nach Israel „heimgekehrt“, Weltbürger geworden. Und dann bekennt dieser weise alte Musiker, es gebe für ihn nur ein Volk, das kongenial dem jüdischen verwandt sei, nämlich das deutsche. „I love Germany!“ Ein tief ergreifendes Bekenntnis Giora Feidman‘s, das jedem im voll besetzten Kulturhaus unter die Haut ging. Selbstredend griff er immer wieder zu seiner geliebten Gefährtin, der Klarinette, und lockerte so das Zwiegespräch durch Proben seines meisterlichen Könnens auf. „Musik ist Gebet ohne Religion!“, erklärte der Künstler verschmitzt seine tolerante, alle Religions- und Kulturgrenzen überwindende Lebensmaxime. Lange und geduldig signierte er zum Abschluss des Abends jedem, der es wünschte, seine Biografie.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Vor dem Auftritt hatte sich Giora Feidman viel Zeit genommen, die Zeugnisse jüdischer Kultur in Hamm im Synagogen-Gedenkraum zu betrachten und zeigte sich beeindruckt vom Haus als Gedenkstätte und lebendigem Kulturort. Besonders Erwin Wortelkamps Inschrift auf dem tragenden Längsbalken des Altbaus fand seine ungeteilte Zustimmung: „Häuser haben ein Äußeres und ein Inneres. Sie bergen Vergangenheit und geben Zukunft Raum.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


IHK: Konjunktur besser als im Herbst erwartet

Aktuelle Umfrage – Fast die Hälfte der Unternehmen bewertet die eigene Situation als gut, zehn Prozent ...

Optik Blaeser sammelt Hörgeräte und Brillen

Ein Hilfsprojekt in Kooperation der Optik Blaeser GmbH und Sarah Flemmer aus Altenkirchen ist gestartet ...

Erste Entscheidung auf dem Weg nach Berlin gefallen

Teilnehmer der Aktion „Jugend trainiert für Olympia“ zeigten gute Leistungen - Athleten des Martin-Butzer-Gymnsiums ...

Dem Artensterben Einhalt gebieten

BUND-Veranstaltung „Biologische Vielfalt – Vielfalt des Lebens, Natur als Lebensspender“ in der Abtei ...

Hammer Jagdhornbläser feierten 50-jähriges Jubiläum

Seit 50 Jahren gibt es die Jagdhornbläsergruppe Hamm und sie ist aus dem dörflichen Leben der Verbandsgemeinde ...

SPD will raschen Ausbau der L279 fördern

Die SPD will sich im Rahmen des Ausbaus der L279 zwischen Friesenhagen und Katzwinkel für eine rasche ...

Werbung