Werbung

Nachricht vom 16.05.2012    

Erste Entscheidung auf dem Weg nach Berlin gefallen

Teilnehmer der Aktion „Jugend trainiert für Olympia“ zeigten gute Leistungen - Athleten des Martin-Butzer-Gymnsiums waren sehr erfolgreich

Dierdorf. Es ist die größte Schulsportveranstaltung der Welt. Im letzten Jahr waren rund 800.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei den diversen Wettkämpfen dabei.

Die Mädchen auf der zweiten Runde des 800 Meter-Laufes. Fotos: Wolfgang Tischler

Im Dierdorfer Sportstadion trafen sich am Dienstag (16.5.) 20 Teams der Gymnasien Betzdorf, Dierdorf und Wissen, den IGS Betzdorf-Kirchen und Hamm/Sieg, der Realschule Altenkirchen sowie den Realschulen Plus Neustadt/Wied und Dierdorf zum sportlichen Wettkampf.

Die Veranstaltung wurde von den örtlichen Schulen unter Leitung von
Sascha Kurz und Walburga Rudolph gemeinsam ausgerichtet. Unterstützt wurden sie dabei von einigen Kampfrichtern und Trainern des TuS Dierdorf, sowie dem Bezirksvorsitzenden Leichtathletik Manfred Jürgenliemk, der auch die elektronische Zeitmessung durchführt.

Am Start waren auch die rheinland-pfälzischen Titelverteidigerinnen der vergangenen fünf Jahre in der Klasse „WK II“ der Mädchen. Die Schülerinnen des Martin-Butzer-Gymnasiums wollten sich erneut in den drei aufeinander folgenden Qualifikationsrunden als Landessieger für das Bundesfinale in Berlin qualifizieren.

Diesem selbst gestecktem Ziel, dem Bundesfinale in Berlin, sind die Mädchen einen Schritt näher gekommen. Die erste Runde haben sie mit 7055 Punkten vor dem Gymnasium Betzdorf gewonnen.



Das Gymnasium Dierdorf machte seinem Ruf als Leichtathletikschmiede wieder alle Ehre. Von insgesamt sechs Wettbewerbskategorien konnten die Schülerinnen und Schüler drei für sich entscheiden. Bei zwei Wettbewerben belegten sie den zweiten Rang. Die Einzelergebnisse sind am Anfang der Bildergalerie zu finden. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


FWG: Offener Brief zu den Querelen in Kirchen

Es ist schon lange in der öffentlichen Diskussion, das die kommunalpolitischen Gremien in Kirchen zerstritten ...

Blitzeinschlag legte Fernsehempfang lahm

Ein Blitzeinschlag legte den Fernsehempfang für Kabelanschlussnutzer in der gesamten Region Betzdorf/Wissen ...

Neue Koordinierungsstelle im Projekt „AlphaNetz“

Nach der Unterzeichnung des Projektvertrags am 14. Mai in Mainz nimmt nun auch die Koordinierungsstelle ...

Optik Blaeser sammelt Hörgeräte und Brillen

Ein Hilfsprojekt in Kooperation der Optik Blaeser GmbH und Sarah Flemmer aus Altenkirchen ist gestartet ...

IHK: Konjunktur besser als im Herbst erwartet

Aktuelle Umfrage – Fast die Hälfte der Unternehmen bewertet die eigene Situation als gut, zehn Prozent ...

Giora Feidman und Bernhard Robben in Hamm/Sieg

„Du gehst, du sprichst, du singst, du tanzt“ – auf beeindruckende Weise wurde zum Auftakt der elften ...

Werbung