Werbung

Pressemitteilung vom 23.09.2025    

Erfolgreiches Eröffnungswochenende des KulturSalon Stadthalle Altenkirchen

Die Stadthalle Altenkirchen wurde nach über vier Jahren Stillstand wiedereröffnet und lockte viele Besucher an. Mit einem abwechslungsreichen Programm wurde der neue "KulturSalon" gefeiert. Was die Gäste erwartete und wie es weitergeht, erfahren Sie hier.

Rund 600 Besucher nahmen am Eröffnungswochenende teil (Foto: Kulturbüro Haus Felsenkeller)

Altenkirchen. Ein erfolgreiches Eröffnungswochenende liegt hinter den Initiatoren der Reaktivierung der Stadthalle Altenkirchen. Rund 600 Besucher kamen, um sich ein Bild von den neu gestalteten Räumlichkeiten zu machen, die nun als "KulturSalon" genutzt werden. Die Umgestaltung wird als einzigartig und gemütlich beschrieben und ergänzt das seit 40 Jahren bestehende Kulturprogramm des Felsenkeller Kulturvereins.

Vielfältiges Programm für das Eröffnungswochenende
Die Moderatorin und Sängerin der Band "Katie & the Swing Aces" führte durch einen mehrstündigen Varieté-Abend und lobte die Verwandlung der Halle als "Theater Saal vom Feinsten". Gerd Köster begeisterte am folgenden Tag mit seinem Urkölsch-Abend und fasste seine Eindrücke treffend zusammen: "Leck mich am Arsch wat ne lekker Kirch".

Das eigens zusammengestellte Varieté-Programm von Helmut Nöllgen vom Kulturbüro Haus Felsenkeller e.V. bot eine Mischung aus klassischen Varieté-Elementen und modernen Programmpunkten. Maksim Antonov präsentierte seinen "Traum vom Tellerwäscher zum großen Rapstar" und die Gruppe "Floor LegendZ" beeindruckte mit Breakdance-Einlagen. Überraschungsgäste wie die Schauspielerinnen Rike Radloff und Andrea Neumann sorgten für humorvolle Momente.



Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz zeigte sich zufrieden mit der Wiederbelebung der Halle und lobte die Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro. Nöllgen dankte seiner Tochter Rebecca und vielen Helfern für ihren Einsatz. Eine Videobotschaft des Kabarettisten Sträter rundete das Programm ab.

Der "KulturSalon" bietet auch Vermietungen für Firmen- und Privatfeiern an, die zur Finanzierung beitragen sollen. Interessenten können verschiedene Bereiche der Räumlichkeiten buchen, darunter "Die gute Stube" für kleinere Feiern. Nöllgen betont, dass alle Anmietungen vollständig betreut werden und das Inventar den Mietern uneingeschränkt zur Verfügung steht. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Weitere Artikel


Neue Chancen für Handwerksmeister: Erster Lehrgang zur Kleinen Bauvorlageberechtigung in Koblenz

Die Landesbauordnung Rheinland-Pfalz bietet seit Anfang 2025 neue Möglichkeiten für Handwerksmeister ...

Resolution der VG Altenkirchen-Flammersfeld fordert „differenziertes Wolfsmanagement“

Die Rückkehr des Wolfes in heimische Gefilde erregt weiterhin die Gemüter – derzeit jedoch nicht unbedingt ...

Starker Dauerregen in Rheinland-Pfalz erwartet

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner ungestümen Seite. Der Deutsche Wetterdienst warnt ...

Federweißer-Premiere beim Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest des Gemeinnützigen Obst- und Gartenbauvereins Birken e.V. bot Alt und Jung ...

Box-Gala in Altenkirchen: Internationale Kämpfe im Westerwald

Am Samstag, 27. September, verwandelt sich die Stadthalle Altenkirchen in eine Bühne für Boxsport. Die ...

Gewalt gegen Polizei – es reicht jetzt! (Teil 1)

Die Zeiten, in denen Polizisten als unantastbare Respektpersonen galten, scheinen vorbei zu sein. Gewalt ...

Werbung