Werbung

Pressemitteilung vom 24.09.2025    

75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier mit Bürgern und Vereinen

Bei bestem Wetter feierte der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen am vergangenen Samstag (20. September 2025) sein 75-jähriges Bestehen. Bürger, Vereinsvertreter und Kommunalpolitiker kamen auf dem Flugplatz in Katzwinkel zusammen und blickten auf die Vereinsgeschichte zurück – und in die Zukunft.

(Fotoquelle: Markus Schmidt / SFC Betzdorf-Kirchen e.V.)

Katzwinkel. Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. lud zur Jubiläumsfeier auf den vereinseigenen Flugplatz in Katzwinkel-Wingendorf. Neben Rückblicken auf die Vereinsgeschichte ging es dabei auch um die künftige Entwicklung des Luftsportvereins.

Wertschätzung durch Kommunen und Politik
Der Vorsitzende Armin Brast dankte allen Unterstützern des Vereins. Vertreter aus den Verbandsgemeinden Kirchen, Wissen und Betzdorf-Gebhardshain sowie der Ortsgemeinde Katzwinkel überbrachten ihre Glückwünsche. Sie betonten die Bedeutung des SFC für das öffentliche Leben und seine gute Einbindung in das Vereinsnetzwerk der Region.

Auch die aktive Rolle des Vereins bei Gesprächen mit Behörden zur weiteren Modernisierung des Flugplatzes wurde gewürdigt. Rundflüge mit erfahrenen Piloten ermöglichten den Gästen einen besonderen Blick auf die Region.

Luftsport und Jugendarbeit im Fokus
Besonders hervorgehoben wurde das Engagement des SFC in der Jugendarbeit. Der Verein beteiligt sich regelmäßig an Ferienaktionen und begrüßt Schul- und Kitagruppen auf dem Flugplatz. Der Sportbeauftragte der Verbandsgemeinde Kirchen, Klaus-Jürgen Griese, lobte diese Arbeit und sicherte weitere Unterstützung zu.



Ein Blick in die Vereinsgeschichte
SFC-Ehrenmitglied Jörg Federrath und Vorsitzender Armin Brast berichteten über die Historie des Vereins. Der Ursprung liegt im früheren Segelflugclub Stegskopf e.V., der während der NS-Zeit aufgelöst wurde. Nach dem Krieg wurde der Verein 1950 in Kirchen neu gegründet. Ab 1958 errichteten die Mitglieder den heutigen Flugplatz in Eigenleistung.

Buntes Programm und gute Stimmung
Parallel zur Feier lief der normale Flugbetrieb mit Ausbildungsflügen und Ankünften von Gastvereinen. Zahlreiche Ortsvereine wie Feuerwehr, Schützenverein und Karnevalsausschuss waren vertreten. Bei sonnigem Wetter genossen die Gäste Kaffee, Kuchen und Gegrilltes. Die Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel 1889 e.V. sorgte für musikalische Begleitung.

Integration durch Begegnung
Auch Geflohene aus dem Nahen Osten, die im ehemaligen Flugplatzhotel untergebracht sind, waren eingeladen. Sie hatten bereits bei Arbeiten auf dem Gelände geholfen. Mit selbstgemachten Spezialitäten bereicherten sie das Fest kulinarisch. Zwei von ihnen durften sogar an einem Rundflug teilnehmen. (PM/bearbeitet durch Red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Neue Feldenkrais-Kurse fördern Bewegung und Körperbewusstsein

ANZEIGE | Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen starten im Oktober wieder Kurse in der bewährten Feldenkrais-Methode. ...

Gebäudebrand in Flammersfeld: Großaufgebot der Freiwilligen Feuerwehren war im Einsatz

Am Mittwoch (24. September 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Flammersfeld, gegen 8.18 Uhr, zunächst ...

Frischer Wind im Westerwald: Neuer Webauftritt der Initiative "Wir Westerwälder"

Die Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" präsentiert sich mit einer rundum erneuerten Website. ...

Verkehrskontrollen in Altenkirchen: Neun Raser erwischt

Am Dienstag (23. September 2025) führte die Polizei in der Region Altenkirchen umfangreiche Geschwindigkeitskontrollen ...

Neues Hallenbad in Altenkirchen: Eintrittspreise nehmen erste Beschlusshürde

Was lange währt, wird endlich gut: Die Einweihung des neuen Altenkirchener Hallenbades der Verbandsgemeinde ...

Trickbetrug in Rheinland-Pfalz: Millionenbeute durch raffinierte Telefonmaschen

Trickbetrüger nutzen seit 25 Jahren das Telefon, um ahnungslose Opfer zu täuschen. Auch in Rheinland-Pfalz ...

Werbung