Werbung

Pressemitteilung vom 24.09.2025    

Frischer Wind im Westerwald: Neuer Webauftritt der Initiative "Wir Westerwälder"

Die Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" präsentiert sich mit einer rundum erneuerten Website. Neben einem modernen Design wurden auch die Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit verbessert. Was genau die Besucher erwartet, erfahren Sie hier.

Es freuen sich gemeinsam über die neue Webseite (von links nach rechts): Landrat Dr. Peter Enders (Kreis Altenkirchen), Landrat Achim Hallerbach (Kreis Neuwied), Sandra Köster (Wir Westerwälder), Marc Wisser (Geschäftsführer Page & Paper GmbH & Co. KG, Hachenburg), Landrat Achim Schwickert (Westerwaldkreis). (Foto: Andreas Linder)

Region. Die Internetpräsenz der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" hat ein neues Gesicht erhalten. Der kürzlich freigeschaltete Webauftritt überzeugt nicht nur durch ein modernes Design, sondern auch durch eine deutlich verbesserte Nutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit. Landrat Achim Hallerbach aus dem Landkreis Neuwied, gemeinsam mit seinen Kollegen Dr. Peter Enders (Kreis Altenkirchen) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis), lobt die umfassende Überarbeitung: "Mit dem gelungenen Relaunch möchten wir den Besucherinnen und Besuchern der Website einen noch besseren Zugang zu Informationen aus der Region bieten."

In der Rubrik "Neuigkeiten" finden sich nun die wichtigsten Nachrichten aus den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis. Hier informieren die Verantwortlichen über aktuelle Entwicklungen, Projekte und Veranstaltungen im Westerwald. Sandra Köster, Vorständin der Gemeinschaftsinitiative, ergänzt: "Auch die "Unternehmensdatenbank Westerwald" sowie die "Westerwälder NaturErlebnisse" wurden vollständig überarbeitet."



Die Unterseite "Kunst & Kultur" ist aus der Westerwald-Konferenz hervorgegangen. Eine Arbeitsgruppe hatte sich dafür ausgesprochen, eine Plattform zu schaffen, auf der Kulturschaffende ihre Veranstaltungen selbstständig verwalten können. Dieser Service steht nun kostenlos zur Verfügung.

Die neue Website wurde in Zusammenarbeit mit der Agentur "PAGE & PAPER" aus Hachenburg entwickelt. Geschäftsführer Marc Wisser erklärt: "Unser Ziel war es, eine Plattform zu gestalten, die sowohl Besucherinnen und Besucher neugierig macht und zum Wiederkommen einlädt, als auch Unternehmen, NaturErlebnis-Anbieter und Kulturschaffenden eine moderne digitale Bühne bietet." (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: 14-jährige Delara Amelie W. aus Kaub wurde gefunden

Seit Montag (22. September 2025) wurde die 14-jährige Delara Amelie W. aus Kaub vermisst. Nur kurz nach ...

Unbekannte beschädigen Bahninfrastruktur in Koblenz

In Koblenz ist es zu einem Angriff auf die Bahninfrastruktur gekommen. Unbekannte haben ein Hochspannungskabel ...

Weg vom Diesel: Erste batterie-elektrische Züge in Rheinland-Pfalz erfolgreich im Westerwald unterwegs

Bereits seit Mai sind sie im Auftrag des Zweckverbands Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord ...

Gebäudebrand in Flammersfeld: Großaufgebot der Freiwilligen Feuerwehren war im Einsatz

Am Mittwoch (24. September 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Flammersfeld, gegen 8.18 Uhr, zunächst ...

Neue Feldenkrais-Kurse fördern Bewegung und Körperbewusstsein

ANZEIGE | Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen starten im Oktober wieder Kurse in der bewährten Feldenkrais-Methode. ...

75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier mit Bürgern und Vereinen

Bei bestem Wetter feierte der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen am vergangenen Samstag (20. September ...

Werbung