Werbung

Pressemitteilung vom 24.09.2025    

Illegale Müllablagerungen in Altenkirchen und Birnbach entdeckt

Die Ordnungsbehörde der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurde über zwei Fälle illegaler Müllablagerung informiert. In beiden Fällen handelt es sich um umweltgefährdende Materialien, die an öffentlichen Orten zurückgelassen wurden.

Links: Altöl bei Birnbach / Rechts: Restmüll am Denkmal. (Fotoquelle: Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld)

Altenkirchen. Die örtliche Ordnungsbehörde hat eine illegale Ablagerung von Bauschutt am Kriegerdenkmal in Altenkirchen festgestellt. Neben den Bauabfällen wurden auch Müllsäcke vorgefunden. Diese Entsorgung stellt nicht nur eine ästhetische Beeinträchtigung dar, sondern kann auch zu Umweltbelastungen führen.

In einem weiteren Fall wurde am gleichen Tag sogar Altöl illegal an der K20 zwischen Birnbach und Hilkhausen entsorgt. Die mit Betriebsstoffen gefüllten Kanister wurden im Bereich einer Streuobstwiese, nahe eines Insektenhotels, abgestellt. Diese Art der Entsorgung birgt erhebliche Risiken für die Natur und die Tierwelt.

Die Ordnungsbehörde bittet Bürger, die Hinweise auf die Verursacher geben können, sich unter der Telefonnummer 02681-850 zu melden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landesübungstag 2025: Großangelegte Probe für den Katastrophenschutz

Am 27. September 2025 findet in Rheinland-Pfalz der erste Landesübungstag statt. Auch im Kreis Altenkirchen ...

Erfolg für Akkordeon-Quartett aus Altenkirchen in Innsbruck

Das Akkordeon-Schülerquartett der Kreismusikschule Altenkirchen hat beim Internationalen Akkordeon-Wettbewerb ...

Verschiebung der Kranarbeiten in Kroppach: L 290 wird für zwei Stunden gesperrt

Die für Mittwoch, dem 24. September 2025, vorgesehene kurzfristige Vollsperrung der L 290 in Kroppach ...

Aktualisiert: 14-jährige Delara Amelie W. aus Kaub wurde gefunden

Seit Montag (22. September 2025) wurde die 14-jährige Delara Amelie W. aus Kaub vermisst. Nur kurz nach ...

Weg vom Diesel: Erste batterie-elektrische Züge in Rheinland-Pfalz erfolgreich im Westerwald unterwegs

Bereits seit Mai sind sie im Auftrag des Zweckverbands Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord ...

Frischer Wind im Westerwald: Neuer Webauftritt der Initiative "Wir Westerwälder"

Die Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" präsentiert sich mit einer rundum erneuerten Website. ...

Weitere Artikel


Regenwetter im Anmarsch: Unwetterwarnung für Rheinland-Pfalz

Der goldene Herbst lässt in Rheinland-Pfalz auf sich warten. Stattdessen erwartet die Region ungemütliches ...

Urlaubsärger? So hilft der Pauschalreise-Check der Verbraucherzentrale

Nach den Sommerferien kehrten viele Urlauber nicht nur mit schönen Erinnerungen zurück. Für manche trüben ...

Landesübungstag 2025: Großangelegte Probe für den Katastrophenschutz

Am 27. September 2025 findet in Rheinland-Pfalz der erste Landesübungstag statt. Auch im Kreis Altenkirchen ...

Erfolg für Akkordeon-Quartett aus Altenkirchen in Innsbruck

Das Akkordeon-Schülerquartett der Kreismusikschule Altenkirchen hat beim Internationalen Akkordeon-Wettbewerb ...

Die SIEMAG-Brücke: Ein kritisches Nadelöhr in Betzdorf

Die 1961 erbaute SIEMAG-Brücke in Betzdorf steht vor großen Herausforderungen. Als zentrale Verkehrsverbindung ...

Werbung