Werbung

Pressemitteilung vom 24.09.2025    

AKTUALISIERT | Aufhebung der Unwetterwarnung für Rheinland-Pfalz

AKTUALISIERT | Der goldene Herbst lässt in Rheinland-Pfalz auf sich warten. Stattdessen erwartet die Region ungemütliches Wetter mit Regen und kühlen Temperaturen.

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz. (Foto: Harald Tittel/dpa)

Rheinland-Pfalz. Gemäß den Angaben des Deutschen Wetterdienstes kann Entwarnung für alle drei Kreise gegeben werden.

Der Herbst zeigt sich mit voller Wucht in Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor einer unwetterartigen Dauerregenlage, bei der bis Donnerstagmorgen (25. September) verbreitet 50 bis 80 Liter pro Quadratmeter fallen können. Örtlich sind sogar bis zu 100 Liter nicht ausgeschlossen. "Teils ergiebiger Dauerregen (Unwetter) von der Südeifel bis in den Norden Baden-Württembergs", hieß es am Mittwochmittag zur Lage.

Hochwasser nicht im kritischen Bereich
Die Hochwasservorhersagezentrale des Landesamts für Umwelt in Mainz teilte am Vormittag mit: "In Abhängigkeit von den tatsächlichen Niederschlagsschwerpunkten ist an kleineren Gewässern ein Anstieg des Wasserstandes bis in den Bereich zweijährlicher Hochwasser möglich." Das Erreichen von Meldehöhen in den Flussgebieten von Nahe und Glan sei für die Nacht zu Donnerstag nicht auszuschließen. "Die Wasserstände der Mosel steigen zwar stark an, mit einem Erreichen der Meldehöhe am Pegel Trier wird jedoch nicht gerechnet. Wenngleich die Regenfälle im Laufe des Tages auch die nördlichen Landesteile erfassen, ist hier allenfalls mit moderaten Anstiegen zu rechnen", teilte die Zentrale weiter mit.

Es wird kalt
Das herbstlich kühle und nasse Wetter bleibt in den kommenden Tagen bestehen. Am Donnerstag bleibt es laut DWD meist stark bewölkt bis bedeckt. Der Regen soll im Tagesverlauf nachlassen. Die Temperaturen steigen den Vorhersagen zufolge auf maximal 13 Grad, in hohen Westerwald werden nur noch 7 Grad erreicht. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost.



In der Nacht zum Freitag (26. September) ist es den Meteorologen zufolge teils wolkig, teils stark bewölkt mit noch vereinzelten Schauern. Örtlich kann sich Nebel bilden. Die Tiefstwerte liegen zwischen 9 und 5 Grad. Am Freitag bleibt es laut DWD überwiegend stark bewölkt. In der Südhälfte sind gebietsweise Schauer möglich, im Westerwald bleibt es am Freitag aber überwiegend trocken. Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 12 und 16 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nordöstlicher Richtung.

Die Nacht zum Samstag (27. September) bringt viele Wolken und stellenweise Regen. Wo es aufklart, kann sich Nebel oder Dunst bilden. Die Temperaturen sinken auf 10 bis 6 Grad. Am Samstag wird es wechselhaft mit Schauern bei 13 bis 17 Grad. Im hohen Westerwald bleibt es kühler.

Die Nacht zum Sonntag (28. September) verläuft teils klar, teils wolkig und trocken. Nebel ist örtlich möglich. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Stoppschild für Raser: Neues Schulprojekt sensibilisiert Jugendliche in Rheinland-Pfalz

Mit eindringlichen Bildern und klaren Botschaften will ein neues Projekt in Rheinland-Pfalz Jugendliche ...

Bildungsminister Teuber setzt auf datenbasierte Schulentwicklung

In Rheinland-Pfalz plant Bildungsminister Sven Teuber eine Neuausrichtung der Schulentwicklung. Durch ...

Wolken und Regen zum Wochenende im Westerwald erwartet

Das Wochenende in Rheinland-Pfalz bringt wechselhaftes Wetter mit sich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Sonniger Donnerstag - Wetterumschwung am Wochenende

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner abwechslungsreichen Seite. Während die kommenden ...

Innenminister Ebling warnt vor alltäglichen Cyberangriffen

Cyberangriffe sind mittlerweile Teil des Alltags. Innenminister Michael Ebling betont die Bedeutung des ...

Rheinland-Pfalz plant Vereinfachungen im Straßenbau

In Rheinland-Pfalz sollen die Genehmigungsprozesse für den Bau von Straßen, Brücken und Radwegen vereinfacht ...

Weitere Artikel


Urlaubsärger? So hilft der Pauschalreise-Check der Verbraucherzentrale

Nach den Sommerferien kehrten viele Urlauber nicht nur mit schönen Erinnerungen zurück. Für manche trüben ...

„Heimat-shoppen-Tage“ in Altenkirchen: Tombola-Gewinner werden benachrichtigt

Das war eine geballte Macht an Glücksgöttinnen und sogar zwei Glücksgöttern: Unter der Obhut des Aktionskreises ...

Jahrmarkt Wissen: Tradition für den guten Zweck und Tombola mit tollen Gewinnen

Am ersten Oktoberwochenende 2025 verwandelt sich die Stadt Wissen in ein lebendiges Festgelände. Der ...

Illegale Müllablagerungen in Altenkirchen und Birnbach entdeckt

Die Ordnungsbehörde der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurde über zwei Fälle illegaler Müllablagerung ...

Landesübungstag 2025: Großangelegte Probe für den Katastrophenschutz

Am 27. September 2025 findet in Rheinland-Pfalz der erste Landesübungstag statt. Auch im Kreis Altenkirchen ...

Erfolg für Akkordeon-Quartett aus Altenkirchen in Innsbruck

Das Akkordeon-Schülerquartett der Kreismusikschule Altenkirchen hat beim Internationalen Akkordeon-Wettbewerb ...

Werbung