Werbung

Pressemitteilung vom 24.09.2025    

Urlaubsärger? So hilft der Pauschalreise-Check der Verbraucherzentrale

Nach den Sommerferien kehrten viele Urlauber nicht nur mit schönen Erinnerungen zurück. Für manche trüben Ärgernisse wie gesperrte Pools oder mangelhafte Verpflegung die Ferienfreude. Doch es gibt Hilfe: Der Pauschalreise-Check der Verbraucherzentralen bietet eine einfache Möglichkeit, Ansprüche geltend zu machen.

Symbolbild. (Quelle: Pixabay)

Mainz. Mit dem Ende der Sommerferien in Deutschland berichteten zahlreiche Urlauber von Problemen während ihrer Reisen. Ob ausgefallene Ausflüge oder unzureichende Verpflegung - solche Erlebnisse müssen Reisende nicht einfach hinnehmen. Wer eine Pauschalreise gebucht hat, kann oft Ersatz oder Entschädigung verlangen. Der Pauschalreise-Check der Verbraucherzentralen ermöglicht es, diese Forderungen schnell und unkompliziert zu prüfen.

Das kostenlose Online-Tool bietet eine rechtliche Ersteinschätzung und erstellt passgenaue Musterschreiben, um Forderungen direkt geltend zu machen. Seit einem Update ist das Tool auch nach der Rückkehr von einer Reise nutzbar, während zuvor nur eine Prüfung vor der Abreise möglich war.

"Viele Verbraucher melden berechtigte Ansprüche nicht an, weil sie den Aufwand oder die Unsicherheit scheuen. Der Pauschalreise-Check macht es einfach, schnell und rechtssicher zu handeln", erklärt Dr. Julia Gerhards, Referentin für Verbraucherrecht und Datenschutz bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.



Ansprüche prüfen
Das Angebot steht jederzeit kostenlos online zur Verfügung. Auch wenn der Pauschalreise-Check den Ärger im Urlaub nicht rückgängig machen kann, können Verbraucher damit klären, ob sie zumindest einen Teil ihrer Kosten erstattet bekommen können.

Der Pauschalreise-Check wurde im Rahmen des bundesweiten Projekts "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz" entwickelt, gefördert durch das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert, berät und unterstützt seit 65 Jahren unabhängig und überwiegend öffentlich finanziert Verbraucher in Fragen des privaten Konsums und vertritt ihre Interessen gegenüber Politik, Unternehmen und Verbänden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Reise  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Ratgeber


Wenn der Keller unter Wasser steht: Versicherungsschutz bei Unwetter

Der Herbst naht und mit ihm die Gefahr von Starkregen und Überschwemmungen im Westerwald. Viele Hausbesitzer ...

Wanderparadies Westerwald: Vier Aussichtspunkte für Naturliebhaber

Der Westerwald ist ein Eldorado für Wanderfreunde, die beeindruckende Panoramen und zertifizierte Wege ...

Brückentage 2026 in Rheinland-Pfalz: Mit 30 Urlaubstagen bis zu 60 Tage frei

Auch wenn viele Feiertage im Jahr 2026 auf ein Wochenende fallen, bietet Rheinland-Pfalz durch seine ...

Flohfrei ohne Risiko: Tipps für Haustierbesitzer

Flöhe sind lästige Plagegeister, die sowohl Haustiere als auch Menschen befallen können. Ihre Bisse verursachen ...

Richtig versichert im Camping-Urlaub: Was Camper wissen müssen

Camping erfreut sich ungebrochener Beliebtheit, und die Zahl der Neuzulassungen von Wohnmobilen steigt ...

Frische, knackige Sprossen: Gesund, aber nicht ohne Risiko

Sprossen sind ein beliebtes Superfood, das in der Küche vielseitig eingesetzt wird. Doch Vorsicht ist ...

Weitere Artikel


„Heimat-shoppen-Tage“ in Altenkirchen: Tombola-Gewinner werden benachrichtigt

Das war eine geballte Macht an Glücksgöttinnen und sogar zwei Glücksgöttern: Unter der Obhut des Aktionskreises ...

Jahrmarkt Wissen: Tradition für den guten Zweck und Tombola mit tollen Gewinnen

Am ersten Oktoberwochenende 2025 verwandelt sich die Stadt Wissen in ein lebendiges Festgelände. Der ...

Regenwetter im Anmarsch: Unwetterwarnung für Rheinland-Pfalz

Der goldene Herbst lässt in Rheinland-Pfalz auf sich warten. Stattdessen erwartet die Region ungemütliches ...

Illegale Müllablagerungen in Altenkirchen und Birnbach entdeckt

Die Ordnungsbehörde der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurde über zwei Fälle illegaler Müllablagerung ...

Landesübungstag 2025: Großangelegte Probe für den Katastrophenschutz

Am 27. September 2025 findet in Rheinland-Pfalz der erste Landesübungstag statt. Auch im Kreis Altenkirchen ...

Werbung