Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2025    

Starkes Zeichen für das Ehrenamt: Vereine diskutieren Zukunft in Daaden-Biersdorf

In Daaden-Biersdorf stand das Ehrenamt im Mittelpunkt einer Informations- und Diskussionsveranstaltung mit zahlreichen Vereinsvertretern. Eingeladen hatte die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

(Foto: Katrin Börgmann)

Daaden-Biersdorf. Am Dienstag (23. September 2025) fand in Daaden-Biersdorf eine Veranstaltung unter dem Motto "Ehrenamt stärken – Zukunft gestalten" statt. Eingeladen hatte Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Landtagsabgeordnete für die Region. Ziel war es, das Engagement der vielen ehrenamtlich Aktiven zu würdigen und gleichzeitig konkrete Hilfestellungen zu bieten.

Breite Beteiligung aus der Vereinslandschaft
Zahlreiche Vereine und Initiativen – darunter Sportvereine, Musikgruppen, Chöre und soziale Organisationen – folgten der Einladung. Das Treffen wurde zu einer lebendigen Austauschplattform, bei der Vertreter aus verschiedenen Bereichen ihre Erfahrungen teilten und neue Impulse sammelten.

Ehrenamt in Rheinland-Pfalz: bundesweit Spitze
Birger Hartnuss, Leiter der Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung der Staatskanzlei Mainz, war als Referent geladen. In seinem Vortrag stellte er heraus, dass rund 42 Prozent der Bevölkerung in Rheinland-Pfalz ehrenamtlich aktiv sind – ein Spitzenwert im bundesweiten Vergleich. Gleichzeitig wies er auf bestehende Herausforderungen hin, insbesondere bei der Nachwuchsgewinnung, der Übernahme von Vorstandspositionen und rechtlichen Fragestellungen.



Unterstützungsangebote und Vernetzung
Besonderes Interesse fanden die vorgestellten Unterstützungsangebote der Landesregierung. Die Plattform www.wir-tun-was.rlp.de bietet umfangreiche Informationen zu Fördermöglichkeiten, Qualifizierungsangeboten und Beratungsleistungen. Zusätzlich wurden erfolgreiche Praxisbeispiele vorgestellt, die als Inspiration für eigene Projekte dienen können.

Konstruktive Diskussion und gemeinsamer Ausblick
In der anschließenden Diskussion zeigten die Teilnehmer großes Interesse an gegenseitigem Austausch. Es wurde deutlich, dass trotz vieler Herausforderungen eine starke Motivation besteht, gemeinsam Lösungen zu finden. Das Engagement der Ehrenamtlichen bleibt eine zentrale Säule des gesellschaftlichen Lebens vor Ort.

Die Veranstaltung verdeutlichte, wie wichtig es ist, ehrenamtliche Strukturen zu fördern und den Einsatz der Aktiven nicht nur wertzuschätzen, sondern auch gezielt zu unterstützen. (PM/bearbeitet durch Red)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Offene Türen und offene Ohren: Bürgerdialog mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt interessierte Bürger zu einem offenen Gesprächsabend ...

Die SIEMAG-Brücke: Ein kritisches Nadelöhr in Betzdorf

Die 1961 erbaute SIEMAG-Brücke in Betzdorf steht vor großen Herausforderungen. Als zentrale Verkehrsverbindung ...

Stephan Wefelscheid und die Zukunft des Nahverkehrs in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz steht eine bedeutende Entscheidung an, die den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ...

Offene Baustellen im ÖPNV: Rheinland-Pfalz und die Tarifverträge

Eine Anfrage der Freien Wähler bringt Licht in die Situation der Tarifverträge im rheinland-pfälzischen ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Aktionstag zum Welttag der Patientensicherheit in Siegen

Unter dem Motto "Patientensicherheit beginnt mit uns - von Anfang an" führte das St. Marien-Krankenhaus ...

Natur pur und gute Gespräche: Ein gelungener Familientag der CDU Wisserland

Der Familientag der CDU Wisserland bot in diesem Jahr ein Programm, das von strahlendem Sonnenschein ...

Offene Türen und offene Ohren: Bürgerdialog mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt interessierte Bürger zu einem offenen Gesprächsabend ...

Levin McKenzie auf dem Weg zum ersten Weinkönig Deutschlands

Levin McKenzie schreibt Geschichte: Er ist der erste Mann, der es in das Finale des Wettbewerbs um die ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Sonnige Aussichten am Wochenende

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz kühl und wechselhaft, doch zum Wochenende ...

Jahrmarkt Wissen: Tradition für den guten Zweck und Tombola mit tollen Gewinnen

Am ersten Oktoberwochenende 2025 verwandelt sich die Stadt Wissen in ein lebendiges Festgelände. Der ...

Werbung