Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2025    

Erfolgreicher Aktionstag zum Welttag der Patientensicherheit in Siegen

Unter dem Motto "Patientensicherheit beginnt mit uns - von Anfang an" führte das St. Marien-Krankenhaus in Siegen am Welttag der Patientensicherheit (17. September) einen lebendigen Aktionstag durch. Zahlreiche Krankenhausbesucher nutzten die Gelegenheit, sich über das Thema Sicherheit in der Geburtshilfe zu informieren und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Das Team der Geburtshilfe trug am Aktionstag die Sicherheitsnadel. Sie soll als Symbol die Patientensicherheit sichtbar machen (v. l. n. r.): Christine Keller, Oberärztin Dr. Rebecca Weis, Michelle Alvarez, Oberärztin Elena Annan und leitender Oberarzt Martin Krolzig (Foto: Marien Gesellschaft Siegen gGmbH)

Siegen. Im Fokus standen die vielen Maßnahmen, die das geburtshilfliche Team des St. Marien-Krankenhauses täglich ergreift, um werdenden Eltern und ihren Kindern den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen. Hebammen und Ärztinnen erklärten, warum Technikchecks, Materialprüfungen, strukturierte Notfallpläne und eine klare Kommunikation für die Sicherheit von Mutter und Kind unverzichtbar sind.

Besonders gut angenommen wurden die anschaulichen Stationen und Videos, an denen Besucher miterleben konnten, wie Sicherheit praktisch gelebt wird. Das Team zeigte, wie schon vor der Geburt durch sorgfältige Vorbereitungen sowie die Kontrolle von Technik und Material ein sicherer Ablauf gewährleistet wird. Interessierte konnten zudem erfahren, wie während der Geburt kontinuierliche Überwachung und eine reibungslose Teamkommunikation zur Sicherheit beitragen.

Auch die ersten Tage nach der Geburt wurden in den Blick genommen: Von den U1- und U2-Untersuchungen über die Messung der Sauerstoffsättigung bis hin zum Babybad und Hörtest wurde deutlich, wie viele kleine, aber entscheidende Schritte unternommen werden, um alle Abläufe sorgfältig aufeinander abzustimmen und so die Gesundheit und Sicherheit des Neugeborenen zu schützen.



Weltweite Bewegung
Der Welttag der Patientensicherheit wird jedes Jahr von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgerufen und in Deutschland vom Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) begleitet. Mit dem Aktionstag hat das St. Marien-Krankenhaus seinen Beitrag dazu geleistet, Bewusstsein für dieses zentrale Thema zu schaffen.

"Wir freuen uns über das Interesse und die positiven Rückmeldungen", erklärt Dr. Badrig Melekian, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe. "Patientensicherheit ist Teamarbeit - und unser Aktionstag hat eindrucksvoll gezeigt, wie sehr sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dafür engagieren. Ein besonderer Dank gilt unseren Hebammen Maria Kulikov und Liesa Krieger für die Videoaufnahmen", betont der Chefarzt. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Explosion in Daaden - Acht Verletzte und Gasversorgung unterbrochen

In Daaden ereignete sich am Nachmittag eine schwere Explosion in einem Wohn- und Geschäftsgebäude. Das ...

Kultkneipe "Linde" startet mit Martin Quast in die neue Konzertsaison

Die Spannung steigt im Betzdorfer Klosterhof, denn am Samstag, 4. Oktober, beginnt die neue Konzertsaison ...

Mini-Trommeln und Flüstertüten: Wie Altenkirchen den Weltkindertag feierte

Der Marktplatz von Altenkirchen verwandelte sich in ein lebendiges und farbenfrohes Paradies für Kinder. ...

Mit warmen Socken gegen kalte Füße: Altenkirchener Tafel sucht Strickbegeisterte

In der kühlen Jahreszeit ruft die Altenkirchener Tafel erneut zur Unterstützung auf. Gestrickte Socken ...

Umweltpuppentheater begeistert Grundschulen im Landkreis Altenkirchen

Das Umweltpuppentheater von Andreas Knab tourte kürzlich durch den Landkreis Altenkirchen und machte ...

Spannender Theater-Thriller "Der dritte Mann" in Altenkirchen

Am Sonntag, 5. Oktober, wird im "KulturSalon" der Stadthalle Altenkirchen das Motown-Theaterstück "Der ...

Weitere Artikel


Natur pur und gute Gespräche: Ein gelungener Familientag der CDU Wisserland

Der Familientag der CDU Wisserland bot in diesem Jahr ein Programm, das von strahlendem Sonnenschein ...

Offene Türen und offene Ohren: Bürgerdialog mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt interessierte Bürger zu einem offenen Gesprächsabend ...

Hat Ole seine Oma umgebracht?

Die Frage, ob Ole seine Großmutter umgebracht hat, blieb unbeantwortet durch die Autorin Katja Lange-Müller ...

Starkes Zeichen für das Ehrenamt: Vereine diskutieren Zukunft in Daaden-Biersdorf

In Daaden-Biersdorf stand das Ehrenamt im Mittelpunkt einer Informations- und Diskussionsveranstaltung ...

Levin McKenzie auf dem Weg zum ersten Weinkönig Deutschlands

Levin McKenzie schreibt Geschichte: Er ist der erste Mann, der es in das Finale des Wettbewerbs um die ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Sonnige Aussichten am Wochenende

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz kühl und wechselhaft, doch zum Wochenende ...

Werbung