Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2025    

Offene Türen und offene Ohren: Bürgerdialog mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt interessierte Bürger zu einem offenen Gesprächsabend in Rennerod ein. Im Rahmen von "Sabines Stammtisch" steht der persönliche Austausch im Vordergrund.

Foto: Wahlkreisbüro Betzdorf

Betzdorf/Rennerod. Am Montag, 29. September, von 19 bis 20 Uhr öffnet die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler die Türen des Hauses am Alsberg, Am Löhchen 5, für alle Bürger. "Sabines Stammtisch" bietet eine Plattform für ungezwungene Gespräche ohne festgelegte Tagesordnung oder Themenschwerpunkt. Auch Zuhörer sind herzlich willkommen.

Seit Jahren engagiert sich die SPD-Politikerin mit verschiedenen Formaten wie dem "AnsprechBar-Infostand", der Wanderaktion "Sabine bewegt", dem Gesprächsangebot "Burger mit Bätzing" sowie telefonischen und Präsenzsprechstunden für einen direkten Dialog mit den Menschen ihrer Region.

"Von großer Wichtigkeit ist für mich der direkte Kontakt zu den Menschen in meiner Region. An diesem Abend können wir ganz ungezwungen miteinander ins Gespräch kommen und uns über dieses oder jenes Thema austauschen. So weiß ich, wo der Schuh drückt, und kann im besten Fall Abhilfe schaffen", erklärt Bätzing-Lichtenthäler, die Vorsitzende der SPD-Fraktion im Landtag von Rheinland-Pfalz. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sabine Bätzing-Lichtenthäler   SPD  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft der Gesundheitsversorgung: Bätzing-Lichtenthäler im Dialog mit Minister Hoch

In Daaden trafen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Gesundheitsminister Clemens Hoch, um über die ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Steuererhöhungen in Freudenberg unausweichlich

Die Stadt Freudenberg steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Trotz geplanter Investitionen ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Weitere Artikel


Hat Ole seine Oma umgebracht?

Die Frage, ob Ole seine Großmutter umgebracht hat, blieb unbeantwortet durch die Autorin Katja Lange-Müller ...

50 Jahre Kita „Sonnenschein“ Weyerbusch: Ein Fest der Vielfalt

Die Kindertagesstätte „Sonnenschein“ in Weyerbusch feierte am Samstag (20. September 2025) ihr 50-jähriges ...

Die nächste Generation der Bauindustrie: Wirtschaftsjunioren im Dialog mit ALHO

Mitte September hatten die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald die Gelegenheit, das innovative Unternehmen ...

Natur pur und gute Gespräche: Ein gelungener Familientag der CDU Wisserland

Der Familientag der CDU Wisserland bot in diesem Jahr ein Programm, das von strahlendem Sonnenschein ...

Erfolgreicher Aktionstag zum Welttag der Patientensicherheit in Siegen

Unter dem Motto "Patientensicherheit beginnt mit uns - von Anfang an" führte das St. Marien-Krankenhaus ...

Starkes Zeichen für das Ehrenamt: Vereine diskutieren Zukunft in Daaden-Biersdorf

In Daaden-Biersdorf stand das Ehrenamt im Mittelpunkt einer Informations- und Diskussionsveranstaltung ...

Werbung