Werbung

Nachricht vom 25.09.2025    

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen. Gabriele von Arnim wird aus ihrem Werk "Der Trost der Schönheit" lesen, das sich mit der heilenden Kraft von Kunst und Literatur beschäftigt.

Foto: Ralf Hiemisch

Höhr-Grenzhausen. Die Westerwälder Literaturtage laden am 2. Oktober 2025 um 19 Uhr zu einer Lesung mit der renommierten Autorin und Journalistin Gabriele von Arnim ein. In ihrem Essayband "Der Trost der Schönheit" erforscht sie die Wirkung von Kunst, Musik und Literatur während schwieriger Zeiten. Die Veranstaltung findet im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" statt.

In ihrem Werk verbindet von Arnim autobiografisches Erzählen mit essayistischen Elementen. Sie untersucht, wie wir Schönheit wahrnehmen und welche Rolle Empfindsamkeit dabei spielt. Die Erzählung führt zurück in ihre Kindheit, wo sie lernte, die Schönheit in ihrer vollen, aber vergänglichen Pracht zu erkennen.

Nach ihrem Spiegel-Bestseller "Das Leben ist ein vorübergehender Zustand" präsentiert sie nun einen weiteren bewegenden Bericht, der den Blick auf die Welt und ihre Vergänglichkeit erweitert. Das Buch ermutigt dazu, Ambivalenzen auszuhalten.



Tickets für die Lesung sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Sie kosten 15 Euro, eventuell zuzüglich Servicegebühren, und können in allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen erworben werden. Bei Online-Bestellungen über ticket-regional.de fallen zusätzliche Gebühren an. Wer keine Vorverkaufsstelle in der Nähe hat, kann die Karten gebührenfrei per Rechnung von der Programmleiterin erhalten. An der Abendkasse kosten die Tickets, falls noch verfügbar, 18 Euro. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Hat Ole seine Oma umgebracht?

Die Frage, ob Ole seine Großmutter umgebracht hat, blieb unbeantwortet durch die Autorin Katja Lange-Müller ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Ein Wochenende voller Tradition und Unterhaltung

Das Friesenhagener Erntedankfest lockte auch in diesem Jahr wieder hunderte Besucher aus Nah und Fern ...

Konzertgenuss in der Abteikirche Marienstatt

Am Sonntagnachmittag, 5. Oktober, erwartet Musikliebhaber ein Konzert in der Basilika der Abtei Marienstatt. ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf kommt zu seinen Fans nach Betzdorf

Der erfolgreiche Autor Klaus-Peter Wolf kehrt in den Westerwald zurück, um seine neuesten Werke vorzustellen. ...

Westerwald-Krimi von Micha Krämer "Im Schatten der Camorra" feiert glanzvollen Auftakt

Autor und Musiker Micha Krämer aus Kausen im Westerwald gelang es am Freitagabend (19. September), 500 ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Weitere Artikel


Koblenz: Junggesellen im Wettkampf um den Handwerksmeistertitel

In Koblenz fand die erste Runde der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk" auf Kammerebene statt. Hier ...

Rückkehr der Pietà: Ein besonderer Tag für Neunkhausen und Marienstatt

Die Abtei Marienstatt bereitet sich auf ein besonderes Ereignis vor. Eine restaurierte Kopie der Schmerzhaften ...

Pop-Oratorium in Daaden und Unnau: Ein musikalisches Highlight

Die Evangelische Kirchengemeinde Daaden und die "Klangschmiede" laden zu einem besonderen musikalischen ...

Neue Hinweise im Cold Case Amy Lopez

Über 30 Jahre nach dem Mord an der amerikanischen Studentin Amy Lopez in Koblenz gibt es neue Entwicklungen. ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rät bei Mainova-Forderungen zu Widerspruch

Seit September 2025 häufen sich die Anfragen von Mainova-Kunden bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. ...

Neuer Vorstoß für Widerspruchslösung bei Organspende im Bundesrat

Acht Bundesländer, darunter Rheinland-Pfalz, haben im Bundesrat einen neuen Anlauf unternommen, um die ...

Werbung