Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2025    

Sport verbindet: Kostenfreie Werbung als Brücke zur Inklusion in Neitersen

In Neitersen setzen die Wiedbachtaler Sportfreunde ein Zeichen für gelebte Inklusion. Erstmals dürfen gemeinnützige Vereine ihre Bandenwerbung kostenlos platzieren. Auch die Lebenshilfe Altenkirchen ist dabei.

Foto: Gesellschaft für Service und Beschäftigung im Westerwald mbH

Neitersen. Sport schafft Verbindungen und ermöglicht Begegnungen, die Inklusion fördern. Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben im Fußballkreis Westerwald-Sieg und der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld eine Premiere initiiert: Drei gemeinnützige Vereine erhielten die Möglichkeit, ihre Bandenwerbung auf dem Sportplatz ohne Kosten zu präsentieren. Unter ihnen befindet sich auch die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen e.V.

"Für uns bedeutet diese Unterstützung weit mehr als nur Sichtbarkeit. Es ist ein klares Signal dafür, dass Menschen mit Behinderung selbstverständlich zum sportlichen Miteinander vor Ort gehören", erklärt Rita Hartmann, Vorsitzende der Lebenshilfe Altenkirchen.

Das Engagement von Ulf Imhäuser, Ehrenamtsbeauftragter und Vorsitzender des Fördervereins der Wiedbachtaler Sportfreunde, ist besonders hervorzuheben. Seit vielen Jahren setzt er sich dafür ein, dass Menschen mit Beeinträchtigung im Sport nicht vergessen werden. So organisierte er bereits besondere Erlebnisse für die sportbegeisterten Frauen und Männer der Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe, wie eine Stadionbesichtigung beim 1. FC Köln oder ein kostenloses Schnuppertraining in der Trendsportart "Walking Football".



"Solche Begegnungen schenken Freude, Selbstvertrauen und zeigen, wie bereichernd Inklusion für alle Beteiligten ist", fügt Rita Hartmann hinzu.

Die Lebenshilfe Altenkirchen bedankt sich herzlich bei den Wiedbachtaler Sportfreunden und insbesondere bei Ulf Imhäuser für die wertvolle Unterstützung und das gelebte Miteinander - auf und neben dem Platz. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Solarstrom aus Willroth: Investition in Energiewende stabilisiert Wasserpreise

Seit August 2024 liefert die Photovoltaikanlage auf dem Hochbehälter in Willroth zuverlässig umweltfreundlichen ...

Kristallklarer Erfolg: Horhausens Mineralienbörse begeistert mit seltenen Schätzen

Die 31. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen öffnete am Sonntag (9. November 2025), im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Graphic Novel erzählt von NS-Opfern aus Siegen

Universität Siegen und Aktives Museum Südwestfalen starten außergewöhnliches Erinnerungsprojekt. Wie ...

11.000 Menschen tauchten bei der "Nacht der Technik" in Technikwelt und Handwerk ein

Publikumsmagnet "Nacht der Technik" faszinierte mit Mix aus Wissenschaft, Forschung, Handwerk und Unterhaltung. ...

Alkoholfahrt in Wissen gestoppt

In den frühen Morgenstunden des 10. November 2025 kontrollierte die Polizei in Wissen einen jungen Autofahrer. ...

Leichtkraftrad bei Probefahrt unterschlagen

In Herkersdorf kam es zu einem Vorfall, der einen Motorradbesitzer um sein Fahrzeug brachte. Ein Interessent ...

Weitere Artikel


Abenteuerspielplatz in Hamm (Sieg) öffnet bis Ende Oktober

Der Abenteuerspielplatz am Waldschwimmbad Thalhausermühle in Hamm (Sieg) ist wieder zugänglich. Dank ...

Spannender Theater-Thriller "Der dritte Mann" in Altenkirchen

Am Sonntag, 5. Oktober, wird im "KulturSalon" der Stadthalle Altenkirchen das Motown-Theaterstück "Der ...

Umweltpuppentheater begeistert Grundschulen im Landkreis Altenkirchen

Das Umweltpuppentheater von Andreas Knab tourte kürzlich durch den Landkreis Altenkirchen und machte ...

Bildung als Chance: Mannheimer Projekt in Koblenz ausgezeichnet

In Koblenz wurde der Tiramisu-Preis 2025 an das gemeinnützige Projekt "Das andere SchulZimmer" verliehen. ...

Dritte Aktualisierung: Tragödie in Daaden - Zweite Explosion gemeldet

In Daaden ereignete sich am Donnerstagnachmittag (25. September 2025) eine schwere Explosion in einem ...

Selbach im Rampenlicht: Das Dorf, das die Zukunft neu definiert

Das Dorf Selbach steht im Landesfinale des Wettbewerbs ‚Unser Dorf hat Zukunft‘. Sollte sich die 786-Seelen-Gemeinde ...

Werbung