Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2025    

Mit warmen Socken gegen kalte Füße: Altenkirchener Tafel sucht Strickbegeisterte

In der kühlen Jahreszeit ruft die Altenkirchener Tafel erneut zur Unterstützung auf. Gestrickte Socken sollen Bedürftigen helfen, die kalten Monate zu überstehen. Wie man sich beteiligen kann und welche Materialien benötigt werden, erfahren Sie hier.

Foto: Pixabay

Altenkirchen. Mit dem Beginn der herbstlichen Temperaturen startet die Altenkirchener Tafel ihre traditionelle Weihnachtsaktion und bittet um handgestrickte Socken für Bedürftige. Diese Unikate sind in den vergangenen Jahren bei den Kundinnen und Kunden der Tafel sehr beliebt gewesen. Besonders ältere Damen und Herren freuen sich über die warmen Strümpfe.

Die Initiative bietet nicht nur die Möglichkeit, kreativ zu sein, sondern auch einen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten. Socken in allen Größen und Farben werden benötigt. Wer helfen möchte, aber keine Wolle hat, kann sich an die Tafel wenden, um Material zu erhalten. Ebenso sind Wollspenden willkommen.



Die Sockenspenden können montags und dienstags von 10 bis 13 Uhr bei der Tafel im Lindenweg 1, nahe dem Krankenhaus in Altenkirchen, abgegeben werden. Weitere Informationen gibt es unter der Website des Caritasverbandes Rhein-Sieg e.V.. Kontakt ist auch per E-Mail an leitungsteam.TafelAltenkirchen@caritas-rheinsieg.de oder telefonisch unter der Rufnummer 0177-7942374 möglich. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" beleuchtet Wege aus der Dunkelheit

Am 26. November 2025 lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem Kinoabend ein, der sich dem Thema ...

"Weltklassik am Klavier" am 23.November in Altenkirchen: Walzer des Lebens

Die nächste Veranstaltung der Konzert-Reihe "Weltklassik am Klavier" im Altenkirchener Kreishaus trägt ...

Solarstrom aus Willroth: Investition in Energiewende stabilisiert Wasserpreise

Seit August 2024 liefert die Photovoltaikanlage auf dem Hochbehälter in Willroth zuverlässig umweltfreundlichen ...

Kristallklarer Erfolg: Horhausens Mineralienbörse begeistert mit seltenen Schätzen

Die 31. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen öffnete am Sonntag (9. November 2025), im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Graphic Novel erzählt von NS-Opfern aus Siegen

Universität Siegen und Aktives Museum Südwestfalen starten außergewöhnliches Erinnerungsprojekt. Wie ...

11.000 Menschen tauchten bei der "Nacht der Technik" in Technikwelt und Handwerk ein

Publikumsmagnet "Nacht der Technik" faszinierte mit Mix aus Wissenschaft, Forschung, Handwerk und Unterhaltung. ...

Weitere Artikel


Mini-Trommeln und Flüstertüten: Wie Altenkirchen den Weltkindertag feierte

Der Marktplatz von Altenkirchen verwandelte sich in ein lebendiges und farbenfrohes Paradies für Kinder. ...

Kultkneipe "Linde" startet mit Martin Quast in die neue Konzertsaison

Die Spannung steigt im Betzdorfer Klosterhof, denn am Samstag, 4. Oktober, beginnt die neue Konzertsaison ...

Kennzeichendiebstahl in Roth: Polizei sucht Zeugen

In Roth wurde am Donnerstag (25. September 2025) ein Kennzeichenschild von einem geparkten Fahrzeug gestohlen. ...

Umweltpuppentheater begeistert Grundschulen im Landkreis Altenkirchen

Das Umweltpuppentheater von Andreas Knab tourte kürzlich durch den Landkreis Altenkirchen und machte ...

Spannender Theater-Thriller "Der dritte Mann" in Altenkirchen

Am Sonntag, 5. Oktober, wird im "KulturSalon" der Stadthalle Altenkirchen das Motown-Theaterstück "Der ...

Abenteuerspielplatz in Hamm (Sieg) öffnet bis Ende Oktober

Der Abenteuerspielplatz am Waldschwimmbad Thalhausermühle in Hamm (Sieg) ist wieder zugänglich. Dank ...

Werbung