Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2025    

Kultkneipe "Linde" startet mit Martin Quast in die neue Konzertsaison

Die Spannung steigt im Betzdorfer Klosterhof, denn am Samstag, 4. Oktober, beginnt die neue Konzertsaison in der Kultkneipe "Linde". Zum Auftakt wird ein altbekannter Musiker die Bühne betreten und seine Fans begeistern.

Fotos: Hartmut Fischer

Betzdorf. Die "Linde", bekannt als eine der letzten echten Bierkneipen in Betzdorf, eröffnet ihre beliebte Konzertsaison am 4. Oktober. Die kleine Bühne, die als die wohl kleinste der Welt gilt, wird von dem Musiker Martin Quast bespielt. Quast, der für seine Interpretationen von Jimi Hendrix-Songs auf der akustischen Gitarre bekannt ist, wird ab 20.30 Uhr die Gäste mit seiner festen, klaren Stimme in den Bann ziehen. Der Wirt der "Linde", Florian Schneider, erinnert sich an den unerwarteten Erfolg der Konzertreihe: "Als wir damit starteten, haben wir nicht mit so einem Erfolg gerechnet, aber wir hatten von Anfang an ein volles Haus und - was noch wichtiger ist - immer eine tolle Stimmung."



Martin Quast schätzt die besondere Atmosphäre der "Linde": "Ich trete gerne in der Linde auf. Eine lebendig-quirlige Atmosphäre, ein tolles Publikum und liebe Wirtsleute - was will man als Musiker mehr?" Seine Fangemeinde wird sicherstellen, dass er sich auch am Samstag, 4. Oktober wohlfühlt, wenn um 18 Uhr die Türen öffnen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" beleuchtet Wege aus der Dunkelheit

Am 26. November 2025 lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem Kinoabend ein, der sich dem Thema ...

"Weltklassik am Klavier" am 23.November in Altenkirchen: Walzer des Lebens

Die nächste Veranstaltung der Konzert-Reihe "Weltklassik am Klavier" im Altenkirchener Kreishaus trägt ...

Solarstrom aus Willroth: Investition in Energiewende stabilisiert Wasserpreise

Seit August 2024 liefert die Photovoltaikanlage auf dem Hochbehälter in Willroth zuverlässig umweltfreundlichen ...

Kristallklarer Erfolg: Horhausens Mineralienbörse begeistert mit seltenen Schätzen

Die 31. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen öffnete am Sonntag (9. November 2025), im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Graphic Novel erzählt von NS-Opfern aus Siegen

Universität Siegen und Aktives Museum Südwestfalen starten außergewöhnliches Erinnerungsprojekt. Wie ...

11.000 Menschen tauchten bei der "Nacht der Technik" in Technikwelt und Handwerk ein

Publikumsmagnet "Nacht der Technik" faszinierte mit Mix aus Wissenschaft, Forschung, Handwerk und Unterhaltung. ...

Weitere Artikel


Kennzeichendiebstahl in Roth: Polizei sucht Zeugen

In Roth wurde am Donnerstag (25. September 2025) ein Kennzeichenschild von einem geparkten Fahrzeug gestohlen. ...

Aktualisiert: Betzdorf - Tatverdächtiger Messerstecher sitzt in Untersuchungshaft

Nach einer schweren Gewalttat in Betzdorf, bei dem drei Personen mit einem Messer verletzt wurden, hat ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Ein etwas freundlicherer Sonntag erwartet

Ein herbstliches Wetterwochenende steht bevor. Während der Freitag in Rheinland-Pfalz noch grau und regnerisch ...

Mini-Trommeln und Flüstertüten: Wie Altenkirchen den Weltkindertag feierte

Der Marktplatz von Altenkirchen verwandelte sich in ein lebendiges und farbenfrohes Paradies für Kinder. ...

Mit warmen Socken gegen kalte Füße: Altenkirchener Tafel sucht Strickbegeisterte

In der kühlen Jahreszeit ruft die Altenkirchener Tafel erneut zur Unterstützung auf. Gestrickte Socken ...

Umweltpuppentheater begeistert Grundschulen im Landkreis Altenkirchen

Das Umweltpuppentheater von Andreas Knab tourte kürzlich durch den Landkreis Altenkirchen und machte ...

Werbung