Werbung

Kultur | Horhausen | Anzeige


Nachricht vom 27.09.2025    

Horhausen im Herbstzauber: Oktobermarkt und Hochzeitsmesse 2025

ANZEIGE. Horhausen steht vor einem besonderen Ereignis. Am Sonntag, 26. Oktober 2025, laden der traditionelle Oktobermarkt und die neue Hochzeitsmesse "Hochzeitszauber" zu einem herbstlichen Erlebnis ein. Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm freuen.

Treffen der Aussteller der Hochzeitmesse im Kaplan-Dasbach-Haus. (Fotos: Rolf Schmidt-Markoski)

Horhausen. Die Vorbereitungen für den Oktobermarkt und die Hochzeitsmesse "Hochzeitszauber" in Horhausen laufen auf Hochtouren. Am 26. Oktober verwandelt sich der Ortskern von 11 bis 18 Uhr in einen bunten Treffpunkt für die ganze Familie.

Über 40 Aussteller bieten eine breite Palette von Handwerk über Naturprodukte bis hin zu kreativen Geschenkideen an. Für Unterhaltung sorgen Karussell, Hüpfburg, Kürbisschnitzen und Alpakas, während Vereine und Initiativen die Vielfalt der Region präsentieren.

Rund um die Markthalle und die Kirche gibt es zahlreiche Angebote für Kinder, wie das Kürbisschnitzen in der kleinen Markthalle an der Kirche. Der Jugendraum im Obergeschoss des Kaplan-Dasbach-Hauses ist von 12 bis 16 Uhr geöffnet. Die Essensmeile vor dem Kaplan-Dasbach-Haus bietet kulinarische Vielfalt, und in der Kirchstraße sowie auf dem Kardinal-Höffner-Platz finden Besucher bunte Händlerstände.

Parallel zum Markt öffnet erstmals die Hochzeitsmesse "Hochzeitszauber" ihre Türen. Namhafte Aussteller aus den Bereichen Mode, Schmuck und Accessoires präsentieren kreative Ideen für den schönsten Tag im Leben. Ein Höhepunkt der Messe ist die Brautmodenschau in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena, die in festlichem Ambiente stattfindet. Hier verschmelzen Inspiration und Emotion zu einem besonderen Erlebnis.



Marktmeister Lars Lettau betont: "Jetzt heißt es schnell sein: Für den Oktobermarkt und die Hochzeitsmesse sind noch wenige Plätze frei! Nutzen Sie die Chance, Ihr Angebot einem breiten Publikum zu präsentieren und Teil dieses besonderen Tages zu werden."

Interessierte können sich für den Oktobermarkt bei Lars Lettau via E-Mail an markt@horhausen.de oder telefonisch unter der Telefonnummer 0178-3072185 (ab 18 Uhr) melden. Für die Hochzeitsmesse "Hochzeitszauber" steht Chadia Struck via E-Mail an chadia.struck@outlook.de oder unter der Telefonnummer 0176-21031358 zur Verfügung. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Weitere Artikel


Wissen (Sieg): Verlosung beim Heimat shoppen bricht alle Rekorde

Am Donnerstagabend (25. September) fand im Motionsport Fitness Club in Wissen die spannende Ziehung der ...

Energie sparen: Verbraucherzentrale RLP gibt kostenlose Ratschläge online

Ein kostenloses Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie man Gebäude energetisch ...

Zukunft sichern: Geoinformatik-Studium in Koblenz verbindet Theorie und Praxis

Im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz starteten 19 neue Studierende in ...

Gewalt gegen Polizei – es reicht jetzt! (Teil 3)

Die Zeiten, in denen Polizisten als unantastbare Respektpersonen galten, scheinen vorbei zu sein. Gewalt ...

Nicole nörgelt … über die kranken Krankenkassen

Ein großes schwarzes Loch – das ist aktuell in jeder öffentlichen Kasse. Und das, obwohl jedes Jahr die ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Milde Temperaturen kehren zurück

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz wieder von seiner milderen Seite. Nach einem kühlen Start ins ...

Werbung