Werbung

Pressemitteilung vom 27.09.2025    

Wissen (Sieg): Verlosung beim Heimat shoppen bricht alle Rekorde

Am Donnerstagabend (25. September) fand im Motionsport Fitness Club in Wissen die spannende Ziehung der Hauptgewinne der Aktion "Heimat shoppen 2025" statt. Über 1.300 Teilnahmekarten wurden eingereicht, ein neuer Rekord für die Veranstaltung.

von links nach rechts: Thomas Kölschbach, Treffpunkt Wissen; Hane Ziba, Motionsport; Britta Bay, Treffpunkt Wissen; Petra Becher-Klein, Treffpunkt Wissen; Detlef Schuhen, Treffpunkt Wissen. (Foto: Treffpunkt Wissen)

Wissen (Sieg). Mit großer Spannung erwarteten zahlreiche Teilnehmer die Ziehung der Hauptgewinne der Aktion "Heimat shoppen 2025" in Wissen. Am Donnerstagabend, 25. September, fand die Verlosung im Motionsport Fitness Club statt. Aus über 1.300 Teilnahmekarten - so viele wie nie zuvor - wurden die Gewinner ermittelt.

"Das ist ein neuer Rekord und zeigt, wie gut die Aktion in Wissen angenommen wird", freute sich die Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen, die die bundesweite IHK-Initiative vor Ort organisiert. Unterstützt wurde die Verlosung von Hane Ziba (Motionsport), die gemeinsam mit den Treffpunkt-Vorstandsmitgliedern Thomas Kölschbach, Britta Bay, Petra Becher-Klein und Detlef Schuhen die Glücksfee spielte.

Die Preisliste konnte sich ebenfalls sehen lassen: Mehr als 20 Geschäfte, Gastronomiebetriebe und Dienstleister beteiligten sich und stellten Preise im Gesamtwert von über 1.200 Euro zur Verfügung - auch das ein Rekord. Von Gutscheinen für Mode, Gastronomie und Freizeit bis hin zu einem 200-Euro-Präventionskurs reichte die Bandbreite der Gewinne.

Alle Gewinner werden in Kürze persönlich informiert, woraufhin die Gewinne dann in den jeweiligen Geschäften abgeholt werden können.

Diese Gewinne warten - gesponsert von den teilnehmenden Geschäften - auf die glücklichen Gewinner:




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


• 200 Euro Präventionskurs Motion Sport Ziba GmbH
• 3x 50 Euro Gutschein Optik Bläser
• 2x 50 Euro Gutschein Olymp Apotheke
• 2x 50 Euro Gutschein Germania Hotel und Restaurant
• 2x 50 Euro Gutschein Tretmühle
• 2x 50 Euro Gutschein pk-fashion
• 4x 25 Euro Gutschein La Giù Eismanufaktur
• 3x 25 Euro Gutschein Schwabauer Fachhandel für Bodenbeläge & Farben
• 50 Euro Gutschein Uhren & Schmuck Scholl
• 50 Euro Gutschein PS Faitrends (nachhaltige Mode)
• 50 Euro Gutschein ReiseWissen
• 50 Euro Treffpunkt Gutschein Sparkasse Westerwald-Sieg
• 50 Euro Treffpunkt Gutschein Westerwald Bank eG
• 2x 25 Euro Gutschein Schmandmarie Naturkost
• 2x 25 Euro Gutschein Heidi’s Handarbeitsladen
• 25 Euro Gutschein Madelons Sport Outlet
• 25 Euro Gutschein Siegtalbad Wissen
• 2 Freikarten kulturWERKwissen

Die Aktionsgemeinschaft dankt allen Sponsoren und Teilnehmenden und sieht sich durch die hohe Resonanz in ihrem Engagement bestätigt: "Heimat shoppen" mache nicht nur den Wert des lokalen Einzelhandels sichtbar, sondern stärke auch die Attraktivität und Lebendigkeit der Wissener Innenstadt. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Bürogemeinschaft belebt Ortszentrum von Niederfischbach

In der Konrad-Adenauer-Straße in Niederfischbach hat eine neue Bürogemeinschaft ihre Türen geöffnet. ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Energie sparen: Verbraucherzentrale RLP gibt kostenlose Ratschläge online

Ein kostenloses Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie man Gebäude energetisch ...

Zukunft sichern: Geoinformatik-Studium in Koblenz verbindet Theorie und Praxis

Im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz starteten 19 neue Studierende in ...

Theaterpreis des Bundes 2026: Ellen Demuth ruft regionale Theater zur Bewerbung auf

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth ermutigt die Theater im Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, sich um ...

Horhausen im Herbstzauber: Oktobermarkt und Hochzeitsmesse 2025

ANZEIGE. Horhausen steht vor einem besonderen Ereignis. Am Sonntag, 26. Oktober 2025, laden der traditionelle ...

Gewalt gegen Polizei – es reicht jetzt! (Teil 3)

Die Zeiten, in denen Polizisten als unantastbare Respektpersonen galten, scheinen vorbei zu sein. Gewalt ...

Nicole nörgelt … über die kranken Krankenkassen

Ein großes schwarzes Loch – das ist aktuell in jeder öffentlichen Kasse. Und das, obwohl jedes Jahr die ...

Werbung