Werbung

Nachricht vom 17.05.2012    

Neue Fördermöglichkeiten für Abwasseranlagen

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im VG-Rat Kirchen wünscht die Prüfung der Fördermöglichkeiten für Abwasseranlagen im ländlichen Raum. Eine Anfrage ist gestellt, heißt es in der Pressemitteilung von Anna Neuhof, Mdl und Mitglied im VG-Rat. Es geht um Fördermöglichkeiten auch für Privathaushalte.

Kirchen. Die erforderlichen Maßnahmen zur Abwasserentsorgung im ländlichen Raum stellen eine besondere Herausforderung dar. Die baulichen Maßnahmen sind oft mit einer erheblichen finanziellen Belastung der privaten Haushalte verbunden. Besonders die oft schwierigen topografischen Verhältnisse und die großen Entfernungen sind nur zwei Ursachen.
Das Land Rheinland-Pfalz hat nun den betroffenen Kommunen angeboten mit einer finanziellen Unterstützung die bestehenden Abwasserkonzepte nochmals kritisch zu überprüfen. Ziel ist es, die wirtschaftlichste Lösung, auch für die betroffenen Haushalte, zu fördern. Neu ist auch, dass den Kommunen die Möglichkeit gegeben wird, die Fördergelder an die Privathaushalte weiterzuleiten.

Anna Neuhof, Mitglied im Verbandsgemeinderat Kirchen für die Grünen, hat im Namen ihrer Fraktion eine diesbezügliche Anfrage an die Verwaltung gestellt. „Die Verwaltung möge prüfen, ob es auch für die VG Möglichkeiten gibt, solche Fördergelder zu beantragen und diese auch an die betroffenen Privathaushalte weiterzuleiten.“ Sie sehe das auch im Zusammenhang mit der noch ausstehenden Lösung zur Abwasserversorgung für das Solbachstal in der Ortsgemeinde Friesenhagen.
„Diese Möglichkeiten zur Neuregelung der Fördermöglichkeiten sind Ende Mai dieses Jahres u.a. durch den Gemeinde- und Städtebund am Beispiel der Gemeinde Neuerburg in der Eifel veröffentlich worden“, so Neuhof, „da ergeben sich möglicherweise auch für die VG Kirchen Perspektiven, Fördergelder zu bekommen“.
Die Fraktion der Grünen im VG-Rat fordert die VG-Verwaltung, dieses zu prüfen und in öffentlicher Sitzung darüber zu berichten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


RWE gab 2000 Euro für neue Fenster

Es gab dringenden Sanierungsbedarf am Gebäude der Evangelischen Freikirchlichen Gemeinde in Betzdorf. ...

Zecken lauern jetzt überall

Zeckern lauern derzeit überall in der Natur. Die Parasiten ernähren sich vom Blut der Lebewesen, und ...

Jugendliche eroberten Heimatmuseum

Insgesamt 60 Jugendliche, darunter 32 Schüler aus dem polnischen Gogolin, Kreis Krapkowice, besuchten ...

Lions Club unterstützt regionale Jugendhilfe

Die Charter-Feier des Lions Club Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen in Wahlrod begeisterte die ...

Exkursionen führten ins älteste Industriegebiet Deutschlands

Im Rahmen zweier montanarchäologischer Wanderungen des Bergbaumuseums des Kreises Altenkirchen begaben ...

Horhausen lädt zum Public Viewing ein

Der Eurovision Song Contest in Baku mit Roman Lob aus Rott am 26. Mai wird im Kaplan-Dasbach-Haus in ...

Werbung