Werbung

Nachricht vom 17.05.2012    

RWE gab 2000 Euro für neue Fenster

Es gab dringenden Sanierungsbedarf am Gebäude der Evangelischen Freikirchlichen Gemeinde in Betzdorf. Die RWE-Aktion "Aktiv vor Ort" half mit 2000 Euro. Projektpate Hans-Werner Werder freute sich mit den Jugendlichen über die erfolgreiche Sanierung.

Das Bild zeigt junge Mitglieder der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde Betzdorf mit RWE-Mitarbeiter Hans-Werner Werder vor den neuen Fenstern. Foto: pr.

Betzdorf. Die Fenster am Gebäude der Evangelischen Freikirchlichen Gemeinde in Betzdorf waren dringend sanierungsbedürftig. Da dies bei der großen Anzahl der Fenster mit einem erheblichen finanziellen Aufwand verbunden war, wurde man auf die RWE-Aktion „Aktiv vor Ort“ aufmerksam. RWE-Mitarbeiter Hans-Werner Werder schlug dieses Projekt zur Förderung vor und so konnte nun ein Teil der Fenster erneuert werden.

Bei „Aktiv vor Ort“ der RWE Deutschland AG werden von Mitarbeitern soziale und gesellschaftsrelevante Projekte vorgeschlagen und vom Unternehmen mit bis zu 2.000 Euro unterstützt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Weitere Artikel


Zecken lauern jetzt überall

Zeckern lauern derzeit überall in der Natur. Die Parasiten ernähren sich vom Blut der Lebewesen, und ...

Jugendliche eroberten Heimatmuseum

Insgesamt 60 Jugendliche, darunter 32 Schüler aus dem polnischen Gogolin, Kreis Krapkowice, besuchten ...

AK-Schau lockt am Wochenende in die Kreisstadt

Am Samstag, 19. Mai, um 11 Uhr wird die 1. Altenkirchener Gewerbeschau im SRS-Sportpark Glockenspitze ...

Neue Fördermöglichkeiten für Abwasseranlagen

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im VG-Rat Kirchen wünscht die Prüfung der Fördermöglichkeiten ...

Lions Club unterstützt regionale Jugendhilfe

Die Charter-Feier des Lions Club Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen in Wahlrod begeisterte die ...

Exkursionen führten ins älteste Industriegebiet Deutschlands

Im Rahmen zweier montanarchäologischer Wanderungen des Bergbaumuseums des Kreises Altenkirchen begaben ...

Werbung