Werbung

Nachricht vom 29.09.2025    

Erstes Weinfest am Waldstadion in Döttesfeld zog zahlreiche Besucher an

Von Ulrike Puderbach

Am Samstag (27. September 2025) ab mittags hatten die Amboss Kickers Döttesfeld und die Ortsgemeinde Seifen zum ersten Weinfest im Westerwald eingeladen. Ein Fest für Familien, Paare und alle Weinliebhaber aus der Region.

Die Stimmung bei gutem Wein war hervorragend. (Foto: Ulrike Puderbach)

Döttesfeld. Rund um das Waldstadion in Döttesfeld war alles für die Besucher aufgebaut worden. Auf der Bühne wurde Live-Musik - zunächst mit dem Westerwaldorchester und abends mit dem Panikorchester Oberlahr - präsentiert, es gab frischen Flammkuchen in verschiedenen Variationen und direkt am Eingang lud ein festlich dekorierter Fotorahmen aus Holz zu einem oder mehreren Erinnerungsfotos ein.

An den Ständen wurden qualitativ hochwertige Weine von der Ahr, der Mosel und aus Rheinhessen ausgeschenkt. Egal ob rot, rosé oder weiß und trocken, halbtrocken oder lieblich, es war für jeden Geschmack ein passender Wein dabei. Dazu konnten Brezeln oder auch Flammkuchen gegessen werden.

Weinfest im Westerwald
Ein Weinfest im Westerwald hat bestimmt für viele Besucher zu Anfang ein wenig ungewöhnlich geklungen, kennt man doch Weinfeste eher aus den Regionen Rhein, Mosel und Ahr. Doch der Versuch gab den Amboss Kickers und der Ortsgemeinde Seifen recht, denn aus vielen umliegenden Orten, selbst aus der Neuwieder Region kamen die Besucher ans Waldstadion, um dort in gemütlicher Atmosphäre ein gutes Glas Wein zu genießen. Das Wetter spielte auch mit und so wurde die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg. Abends, als es langsam ein wenig kühler wurde, gab es auch die Möglichkeit, sich in den festlich beleuchteten Stollen zu setzen und dort noch gemütlich bei dem ein oder anderen Glas Wein zusammen zu sitzen. (UP)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz neigt sich dem Ende zu

Am Landgericht Koblenz neigt sich der aufsehenerregende Doppelmord-Prozess dem Ende zu. Nach der Ablehnung ...

Nach Explosion in Daaden: 15-Jähriger schwer verletzt - Spendenaktion gestartet

In Daaden ereignete sich am 25. September 2025 eine folgenschwere Explosion, die das Wohnhaus einer Familie ...

Wissen: Internationale Freundschaft unter Kostendruck

Das jüngste Treffen der Städtepartnerschaft zwischen Wissen und Letchworth war von herzlichen Begegnungen ...

Apfelernte in Altenkirchen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am 3. Oktober lädt der NABU Altenkirchen zur Apfelernte auf den Streuobstwiesen ein. Besucher können ...

Jugendfeuerwehr Hamm meistert Berufsfeuerwehrtag mit Bravour

Die Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) erlebte einen aufregenden Berufsfeuerwehrtag. Die jungen Teilnehmer schlüpften ...

Instagram-Profilklau: Koblenzer Urteil enttäuscht Antragstellerin

Kann eine Privatperson vom Betreiber einer Social-Media-Plattform Auskunft zu den zu einem Profil hinterlegten ...

Weitere Artikel


Handy-Blitzer bald im gesamten Rheinland-Pfalz im Einsatz

Die Nutzung von Mobiltelefonen am Steuer soll in Rheinland-Pfalz künftig noch stärker überwacht werden. ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Flussbestattungen: Ein neues Bestattungszeitalter

Mit dem Inkrafttreten eines neuen Bestattungsgesetzes betritt Rheinland-Pfalz Neuland und erlaubt als ...

Kleidertauschparty zieht nach Au an der Sieg

Die beliebte Kleidertauschparty findet in diesem Jahr an einem neuen Ort statt. Aufgrund von Bauarbeiten ...

Politische Unterstützung für den ÖPNV im Westerwald

Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, und Landtagskandidat Philip Schimkat ...

Kreative Kinderbibeltage in Kirburg: Vom Senfkorn zum großen Baum

In Kirburg verwandelten sich kleine Samen in große Ideen. Bei den diesjährigen Kinderbibeltagen drehte ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Werbung