Pressemitteilung vom 29.09.2025
Kleidertauschparty zieht nach Au an der Sieg
Die beliebte Kleidertauschparty findet in diesem Jahr an einem neuen Ort statt. Aufgrund von Bauarbeiten musste das Event umziehen und wird nun erstmals im Kulturhafen von Au an der Sieg veranstaltet.

Windeck-Au. Seit die Jugendkunstschule am Quengelbach wegen Bauarbeiten der Deutschen Bahn nicht mehr genutzt werden kann, sind die Organisatorinnen der Kleidertauschparty auf der Suche nach alternativen Veranstaltungsorten. Im letzten Jahr fand die Party im katholischen Pfarrsaal statt, diesen Frühling im Felsenkeller. Nun wird die nächste Veranstaltung am 11. Oktober von 10 bis 16 Uhr im Kulturhafen von Au an der Sieg stattfinden.
"Die Jugendkunstschule ist für uns ein besonderer Ort. Hier ist die Kleidertauschparty geboren und gewachsen", erklärt Nadja Michels, Mitveranstalterin der Kleidertauschparty. Dennoch bleibt das große Kunstatelier weiterhin unzugänglich. "Wir hoffen, demnächst wieder in der Jugendkunstschule tauschen zu können." Bis dahin suchen die Organisatorinnen nach schönen Orten, die sich für den Kleidertausch eignen.
Das Planungsteam knüpfte Kontakte nach Au an der Sieg und fragte im Kulturhafen an. Der Kulturhafen, direkt gegenüber vom Bahnhof Au gelegen, bezeichnet sich selbst als "Ort der Begegnung, Kleinkunst und Kultur". Judith Gondorf beschreibt: "Der Kulturhafen ist ein besonders schöner Ort, liebevoll restauriert. Wir nutzen die Innenräumlichkeiten und draußen alle Möglichkeiten, um den Tauschenden genügend Raum zu geben."
Wie gewohnt können gut erhaltene Kleidungsstücke für Damen, Herren und Kinder getauscht werden. Der Kinderschutzbund Altenkirchen sorgt mit Leckereien und Kaffee für das leibliche Wohl, während es im Kulturhafen Kaltgetränke und gute Musik gibt.
Der offizielle Veranstalter, der Ortsverband der Grünen für Altenkirchen-Flammersfeld, bedauert, dass die Kleidertauschparty nicht wie gewohnt in Altenkirchen stattfindet. Claudia Leibrock vom Vorstand des Ortsverbands sieht jedoch auch Vorteile: "Alle, die mit der Bahn anreisen möchten, haben hier natürlich beste Anbindungen, jetzt wo die Strecke nach Au wieder freigegeben wurde." Auch mit dem Auto sei der Ort gut erreichbar, und es gebe ausreichend Parkmöglichkeiten. Die Veranstalterinnen hoffen auf viele gut gelaunte Gäste im Kulturhafen, die Freude am Kleidertauschen haben. PM/Red
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Veranstaltungen
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news